Hier finden Sie alle verwandten Beiträge zum ausgewählten Schlagwort "Partnerprozess".
-
17.10.2025
Gesundheitskompetenz ist kein Nischenthema – sie betrifft uns alle, jeden Tag. In Deutschland hat ein Großteil der Erwachsenen Schwierigkeiten, Gesundheitsinformationen zu finden, zu verstehen und anzuwenden. Umso wichtiger ist es, diese Schlüsselkompetenz zu stärken – individuell und strukturell. Dazu organisierte die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Bayern am 24.09.2025 die Online-Veranstaltung „Gute Entscheidungen für Gesundheit: Gesundheitskompetenz praxisnah stärken“.
Schlagwörter:
Gesundheitskompetenz,
Partnerprozess,
Gesundheitsförderung,
Gesundheitliche Chancengleichheit
Zum Artikel
-
01.12.2022
Der Landkreis Eichsfeld in Thüringen ist im November dem kommunalen Partnerprozess "Gesundheit für alle" beigetreten. Damit hat sich der Landkreis bereit erklärt, integrierte Strategien zur Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten Gruppen zu entwickeln und auszubauen sowie am kontinuierlichen Erfahrungsaustausch über die Austausch-Plattform inforo mitzuwirken. Bundesweit beteiligen sich nun 74 Kommunen an dem Prozess. Begleitet werden sie vor Ort durch die jeweilige Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit in ihrem Bundesland.
Schlagwörter:
inforo online,
Partnerprozess
-
20.12.2021
Im November 2011 wurde der kommunale Partnerprozess "Gesundheit für alle" des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit feierlich eröffnet. Mittlerweile haben sich über 70 Kommunen – und es werden stetig mehr – dem Prozess angeschlossen und sich zum Ziel gesetzt, ein gesundes und chancengerechtes Leben von Menschen jeden Alters zu fördern und integrierte kommunale Strategien (Präventionsketten) aufzubauen und umzusetzen.
Schlagwörter:
Präventionsketten,
Partnerprozess
Zum Artikel
-
05.02.2020
Die beiden bayerischen Gesundheitsregionenplus Kulmbach und Weilheim sind im Januar dem Partnerprozess "Gesundheit für alle" beigetreten. Bundesweit haben sich nun insgesamt 67 Kommunen bereit erklärt, integrierte Strategien zur Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten Gruppen zu entwickeln und auszubauen sowie am kontinuierlichen Erfahrungsaustausch über die Austausch-Plattform inforo mitzuwirken. Begleitet werden sie vor Ort durch die jeweilige Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit.
Schlagwörter:
Kommunen,
Partnerprozess
-
25.11.2019
Die Gesundheitsregion plus Ebersberg, östlich von München gelegen, ist dem Partnerprozess "Gesundheit für alle" beigetreten. Als eine von 17 bayernweit aktiven Kommunen stellt sie die gesundheitliche Chancengleichheit bei allen Maßnahmen im Gesundheitsbereich in den Vordergrund. Als erstes werden sie sich dem Thema „Stärkung Selbsthilfe“ im Landkreis widmen und dazu im Mai 2020 einen Selbsthilfetag veranstalten. Erfahren Sie mehr zu den einzelnen Kommunen, treten Sie in den Austausch und vernetzen sich bundesweit auf der Online-Plattform inforo.
Schlagwörter:
inforo online,
Kommunen,
Partnerprozess
-
06.10.2019
Der bayerische Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz ist neue teilnehmende Kommune im Partnerprozess "Gesundheit für alle". Wir begrüßen damit herzlich die 64. Partnerkommune bundesweit! Die am Partnerprozess "Gesundheit für alle" beteiligten Kommunen erklären sich bereit, integrierte Strategien zur Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten Gruppen zu entwickeln und auszubauen sowie am kontinuierlichen Erfahrungsaustausch über die Online-Plattform inforo mitzuwirken. Begleitet werden sie vor Ort durch die jeweilige Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit.
Schlagwörter:
inforo online,
Kommunen,
Partnerprozess
-
01.10.2019
Wie es gelungen ist, in Stadt und Land eine integrierte Gesamtstrategie zu etablieren, stellt der AUF DEN PUNKT.-Steckbrief aus der Stadt und dem Landkreis Marburg-Biedenkopf dar. Unter dem Motto „Gemeinsam für Gesundheit und Lebensqualität“ sind durch den Präventionsplan verschiedene Maßnahmen und Strukturen entstanden.
Der Steckbrief ist nach der Anmeldung auf der Austauschplattform inforo hier verfügbar. Alle bisher erschienenen Steckbriefe zum Auf- und Ausbau von integrierten kommunalen Strategien finden Sie in der Übersicht.
Schlagwörter:
inforo online,
Kommunen,
Partnerprozess
-
04.03.2019
Am Dienstag, den 5. Februar 2019 setzte die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) Hessen für die Verantwortlichen und Akteure der partizipativen Sozialplanung im Lahn-Dill-Kreis (besonders der Steuerungsgruppe Sozialplanung) eine praxisorientierte Werkstatt zu den zwölf Kriterien guter Praxis der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung um.
Schlagwörter:
Good Practice,
Partnerprozess,
Werkstatt
Zum Artikel
-
28.02.2019
Am 12. Februar 2019 fand das zweite Treffen der Vertreterinnen und Vertreter der hessischen Kommunen, die dem Partnerprozess “Gesundheit für alle” beigetreten sind, statt. Thematisiert wurden verschiedene, aktuelle Fragestellungen im Kontext des Präventionsgesetzes. Das Treffen wird in bedarfsgerechten Abständen fortgeführt, um den Kommunen eine regelmäßige Austauschplattform zu bieten.
Schlagwörter:
Kommunen,
Partnerprozess
Zum Artikel
-
24.02.2019
Gesundheit für Alle in Stadt und Land! - unter diesem Titel ist ein neuer AUF DEN PUNKT.- Steckbrief aus der Gesundheitsregionplus Erlangen- Höchstadt und Erlangen veröffentlicht.
Außerdem hat die Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. Steckbriefe der lokalen Vernetzungsstellen erarbeitet.
Die AUF DEN PUNKT.- Steckbriefe finden Sie auf inforo oder hier.
Lassen Sie sich von anderen Kommunen inspirieren.
Schlagwörter:
Arbeitshilfen,
inforo online,
Kommunen,
Partnerprozess