Hier finden Sie alle verwandten Beiträge zum ausgewählten Schlagwort "Jugendhilfe".
-
07.11.2023
Die Veranstaltung begann mit einem kurzen Ankommen und einer einführenden Murmelrunde, in der sich zu der Dringlichkeit des Themas ausgetauscht wurde.
Schlagwörter:
Kinder,
Jugendhilfe,
psychische Gesundheit
Zum Artikel
-
13.09.2023
Junge Menschen in prekären Lebenssituationen nehmen Angebote des Gesundheits- und Sozialsystems kaum in Anspruch. Beratung und Information zum Thema Sexuelle Gesundheit können nicht niedrigschwellig genug sein, um Jugendliche und junge Erwachsene in der Sexarbeit, in Wohnungslosigkeit oder mit Migrationserfahrung sicher zu erreichen. Diese und andere Ergebnisse einer wissenschaftlichen Untersuchung des WIR, - Walk In Ruhr, Zentrum für Sexuelle Gesundheit & Medizin in Bochum aus dem Jahr 2020 münden in das Modellvorhaben Juwel.
Schlagwörter:
Jugendhilfe,
sexuelle Gesundheit,
Jugendliche,
Kultursensibilität,
Gesundheitsförderung
Zum Artikel
-
26.09.2022
Am Weltkindertag, dem 20. September, veröffentlichte die Stiftung Kindergesundheit den Kindergesundheitsbericht 2022. Der Bericht gibt einen Überblick über die derzeitige gesundheitliche Situation der Kinder und Jugendlichen in Deutschland. Schwerpunktthemen sind unter anderem der sozioökonomische Status und Kindergesundheit, die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen sowie die Versorgung von Kindern mit seltenen Erkrankungen. Empfehlungen mit der konkreten Nennung von Verbesserungspotenzialen schließen den Bericht ab.
Weitere Informationen und den Bericht als kostenlosen Download finden Sie hier.
Schlagwörter:
Kinder,
Jugendhilfe,
Gesundheitliche Chancengleichheit
-
23.06.2022
Das Portal der Kinder- und Jugendhilfe veröffentlicht regelmäßig spannende Beiträge zu sozialen und gesundheitlichen Themenschwerpunkten mit dem Fokus auf heranwachsende Menschen.
Auf einer Unterseite zum Krieg gegen die Ukraine sind zudem aktuelle Meldungen zu diesem Schwerpunkt zusammengestellt. So auch ein Interview mit der stellvertretenden Ärztlichen Direktorin der LWL-Universitätsklinik Hamm für Kinder- und Jungendpsychiatrie, die über die aktuelle Kriegssituation für ukrainische und deutsche Kinder und Jugendliche berichtet und Handlungsempfehlungen im Umgang mit betroffenen jungen Menschen gibt.
Schlagwörter:
Kinder,
Jugendliche,
Jugendhilfe,
Geflüchtete
-
18.10.2021
Wie geht es den Kindern und Jugendlichen nach eineinhalb Jahren Covid-19-Pandemie und den entsprechenden Eindämmungsmaßnahmen? In welchen Feldern werden (dringende) Handlungsbedarfe sichtbar? Die Geschäftsstelle des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit gibt hier einen groben zusammenfassenden Überblick über die Studienlage.
Schlagwörter:
Corona,
Familie,
Jugendhilfe,
Kinder
Zum Artikel
-
08.11.2018
Das Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ nimmt die Auswirkungen von Benachteiligung auf Jugendliche, deren Unterstützungsbedarfe und bestehende Angebote für benachteiligte Jugendliche in den Blick. Das Papier diskutiert außerdem, ob es rechtlicher Änderungen bedarf.
Schlagwörter:
Bildung,
Jugendhilfe,
Jugendliche,
Kinder
Zum Artikel
-
10.06.2014
Jugendarmut betrifft in Deutschland vor allem junge Menschen mit niedrigem allgemeinen Schulabschluss und ohne Berufsausbildung. Dies ist die zentrale Erkenntnis des Monitors Jugendarmut 2014. Bildung ist der beste Schutz vor Armut, der Zugang zu ihr steht in Deutschland aber nicht jedem Menschen offen. Der Monitor Jugendarmut ist eine Auswertung aktueller und frei zugänglicher Statistiken und Studien über junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahren, den die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit e. V. zum dritten Mal herausgibt
Schlagwörter:
Armut,
Bericht,
Bildung,
Evaluation,
Jugendhilfe
Zum Artikel
-
19.11.2012
Interview mit Reinhart Wolff, emeritierter Professor der Alice Salomon Hochschule Berlin zur Entwicklung der kommunalen Zusammenarbeit zwischen Gesundheits- und Jugendbereich im Feld der Frühen Hilfen.
Schlagwörter:
Armut,
Eltern,
Familie,
Frühe Hilfen,
Jugendhilfe,
Kommunen,
Netzwerk,
Präventionsketten,
Qualitätsentwicklung,
Sozialraum
Zum Artikel
-
14.08.2012
Seit einigen Jahren findet ein intensiver fachpolitischer Diskurs um die Frühen Hilfen statt. Dieser Diskurs hat dazu geführt, dass die Frühen Hilfen eine Verankerung im neuen Bundeskinderschutzgesetz fanden. Aber was ist das „Neue“ an den Frühen Hilfen, welche Hoffnungen werden mit den Frühen Hilfen verbunden?
Schlagwörter:
Eltern,
Familie,
Frühe Hilfen,
Jugendhilfe,
Kinderschutz,
Netzwerk,
Prävention
Zum Artikel
-
14.07.2011
Hinter der Domain www.jugendhilfeportal.de verbirgt sich eine Informations-, Kooperations- und Kommunikationsplattform für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe.
Schlagwörter:
Internet,
Jugendhilfe
Zum Artikel