Hier finden Sie alle verwandten Beiträge zum ausgewählten Schlagwort "GKV".
-
30.06.2023
Das bundesweite Modellprojekt "Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung" erprobte Wege, wie mit einer ressortübergreifenden Zusammenarbeit arbeitslose Menschen in ihrer Gesundheit gestärkt werden können. Nun steht das Projekt am Übergang in das Programm „teamwork für Gesundheit und Arbeit“. Dieser Beitrag gibt Einblicke in die Ergebnisse einer regionalen Evaluation zur Projektumsetzung in Berlin.
Schlagwörter:
Arbeitslosigkeit,
Krankenkassen,
Vernetzung,
Erwerbslosigkeit,
Agentur für Arbeit,
GKV
Zum Artikel
-
13.04.2023
Zur Unterstützung der Kommunen sollen bedarfsgerechte Angebote und Hilfen geschaffen bzw. weiterentwickelt werden.
Schlagwörter:
Gesundheitsförderung,
Kommunen,
GKV
Zum Artikel
-
05.04.2022
Die Publikation des Deutschen Instituts für Urbanistik beschreibt Erfahrungen mit der Kooperation von Kommunen und Krankenkassen und leitet Schlussfolgerungen und Handlungsempfehlungen für die Zusammenarbeit der beiden Akteure ab.
Schlagwörter:
Kommunen,
GKV
Zum Artikel
-
05.03.2019
Am 21. Februar 2019 fand in St. Ingbert das Präventionsforum »Gesund aufwachsen im Saarland!« des landesweiten Netzwerkes »Das Saarland lebt gesund!« statt. Nach der Eröffnung der Veranstaltung durch den Gesundheitsstaatssekretär Stephan Kolling und interessanten Vorträgen, wurde den gewachsenen Strukturen des Netzwerkes mit ausgewählten und interaktiven Methoden begegnet. Die Veranstaltung diente der Vorstellung guter Präventionsprojekte, dem aktiven Austausch sowie der Zusammenarbeit im Präventionsziel »Gesund aufwachsen im Saarland!«.
Schlagwörter:
GKV,
Jugendliche,
Kinder,
Prävention
Zum Artikel
-
21.08.2018
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) und die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) haben 2012 eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit zum Thema „Arbeitslosigkeit und Gesundheit“ geschlossen. In diesem Rahmen fand am 15. Dezember 2017 der erste und am 09. Juli 2018 der zweite Erfahrungsaustausch zum Projekt „Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung im Setting“ in Bochum statt. In mehreren Austauschphasen stellten verschiedene Standorte ihre Arbeitsansätze und inhaltlichen Ideen zur Umsetzung vor. Auch konkreten Frage- und Problemstellungen, die im Rahmen des Projektes auftreten können sowie das Thema ´Kommunale Partnerschaften´ wurden fokussiert.
Schlagwörter:
Agentur für Arbeit,
GKV,
Prävention,
Setting,
Vernetzung
Zum Artikel
-
17.01.2016
Die gesetzlichen Krankenkassen haben ihr Engagement für die Gesundheitsförderung und Primärprävention im Jahr 2014 gesteigert. Das geht aus dem aktuellen „Präventionsbericht 2015“ des GKV-Spitzenverbandes und des Medizinischen Dienstes des GKV-Spitzenverbandes hervor. Den thematischen Schwerpunkt des Berichts bildet die Gesundheitsförderung bei Arbeitslosen - die Aktivitäten in diesem Bereich können zukünftig ausgebaut werden.
Schlagwörter:
Erwerbslosigkeit,
GKV,
Prävention
Zum Artikel
-
07.04.2015
Der GKV-Spitzenverband veröffentlichte im Dezember 2014 die neueste Fassung des "Leitfaden Prävention". Der Leitfaden bildet die Grundlage für die konkrete Umsetzung der Paragrafen 20 und 20a des SGB V. Ein wesentlicher Aspekt ist dabei, dem gesetzlichen Auftrag zur Verminderung der sozial bedingten Ungleichheit von Gesundheitschancen gerecht zu werden.
Schlagwörter:
Erwerbslosigkeit,
Gesundheitspolitik,
GKV,
Interview,
Kommunen,
Leitfaden,
Qualitätsentwicklung
Zum Artikel
-
14.12.2014
Der im November erschienene „Präventionsbericht 2014“ der gesetzlichen Krankenversicherungen und des Medizinischen Dienstes des GKV Spitzenverbandes (MDS) zeigt deutlich den Ausbau der Leistungen in den Bereichen Gesundheitsförderung und Prävention. Rund 12 Prozent mehr haben die Kassen im Durchschnitt in 2013 in diesen Bereichen investiert.
Schlagwörter:
Gesundheitspolitik,
GKV,
Prävention,
Setting
Zum Artikel
-
29.10.2013
Die kommunalen Spitzenverbände sowie die Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenversicherung haben eine gemeinsame Empfehlung erarbeitet, um die gesundheitsförderliche Ausgestaltung von Lebenswelten („Settings“) zu unterstützen.
Schlagwörter:
Gesundheitspolitik,
GKV,
Prävention,
Setting
Zum Artikel
-
10.09.2012
Im März 2012 legten die Krankenkassen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ihren „Präventionsbericht 2011“ vor. Dieser Präventionsbericht stellt die GKV-geförderten Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung in drei großen Abschnitten zum Setting-Ansatz, dem individuellen Ansatz und der betrieblichen Gesundheitsförderung vor.
Schlagwörter:
Armut,
Bericht,
Betriebliche Gesundheitsförderung,
Empowerment,
GKV,
Interview,
Kinderschutz,
Kita,
Netzwerk,
Partnerprozess,
Prävention,
Schule,
Setting
Zum Artikel