Hier finden Sie alle verwandten Beiträge zum ausgewählten Schlagwort "Erwerbslosigkeit".
                
             
            
                
                        
                            
                                
- 
    
        16.04.2013
    
    
    
        Das Gesundheitsförderungsprogramm „AktivA  Aktive Bewältigung von Arbeitslosigkeit“ zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2012. Wichtigste Verbesserung im letzten Jahr war die Neugestaltung der AktivA-Teilnehmerunterlagen.
     
    
        
            Schlagwörter:
            
                
                    Beschäftigungsfähigkeit, 
                
            
                
                    Erwerbslosigkeit, 
                
            
                
                    Ressourcen
                
            
        
    
    
            Zum Artikel
        
 
                            
                                
- 
    
        20.02.2013
    
    
    
        Um die Frage zu beantworten, ob es eine ungleiche Verteilung einzelner Bevölkerungsgruppen im Städtevergleich gibt, hat das Deutsche Institut für Urbanistik (DIFU) in Kooperation mit res Urban Berlin das Projekt „kleinräumiger Städtevergleich“ umgesetzt.
     
    
        
            Schlagwörter:
            
                
                    Armut, 
                
            
                
                    Erwerbslosigkeit, 
                
            
                
                    Migration, 
                
            
                
                    Sozialraum, 
                
            
                
                    Studie
                
            
        
    
    
            Zum Artikel
        
 
                            
                                
- 
    
        20.01.2013
    
    
    
        Das Risiko heutiger und künftiger Altersarmut tragen vor allem Menschen, denen es aus gesundheitlichen Gründen und/oder auf Grund der Arbeitsmarktlage nicht möglich ist, lange genug im Erwerbsleben zu bleiben.
     
    
        
            Schlagwörter:
            
                
                    Armut, 
                
            
                
                    Erwerbslosigkeit, 
                
            
                
                    Gesundheitsbewusstsein, 
                
            
                
                    Gesundheitsversorgung, 
                
            
                
                    Ältere
                
            
        
    
    
            Zum Artikel
        
 
                            
                                
- 
    
        21.11.2012
    
    
    
        Mit dem Abschluss der Vereinbarung zwischen der Bundesagentur für Arbeit (BA) und der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wurde in diesem Jahr ein Meilenstein erreicht, der zugleich Anlass und Gegenstand der diesjährigen Tagung war.
     
    
        
            Schlagwörter:
            
                
                    Agentur für Arbeit, 
                
            
                
                    Betriebliche Gesundheitsförderung, 
                
            
                
                    Erwerbslosigkeit, 
                
            
                
                    Krankenkassen
                
            
        
    
    
            Zum Artikel
        
 
                            
                                
- 
    
        11.11.2012
    
    
    
        Seit Jahren ist das Dilemma in der Diskussion: Für den Personenkreis (langzeit-)arbeitsloser Menschen besteht einerseits großer und wachsender Handlungsbedarf hinsichtlich der Teilnahme an gesundheitsfördernden Maßnahmen. Andererseits wird genau diese Gruppe sozial benachteiligter Menschen von den üblichen Angeboten der Primärprävention kaum erreicht.
     
    
        
            Schlagwörter:
            
                
                    Agentur für Arbeit, 
                
            
                
                    Erwerbslosigkeit, 
                
            
                
                    Krankenkassen, 
                
            
                
                    Prävention
                
            
        
    
    
            Zum Artikel
        
 
                            
                                
- 
    
        02.09.2012
    
    
    
        Im Herbst des vergangenen Jahres hat der Regionale Knoten daher in den brandenburgischen Kommunen Neuruppin und Lübbenau Erwerbslose bzw. MAE-Kräfte zu deren Lebenssituation, Perspektiven und Einschätzung zu Angeboten der Gesundheits- und Arbeitsförderung befragt.
     
    
        
            Schlagwörter:
            
                
                    Erwerbslosigkeit, 
                
            
                
                    Gesundheitsbewusstsein, 
                
            
                
                    Soziallage
                
            
        
    
    
            Zum Artikel
        
 
                            
                                
- 
    
        01.08.2012
    
    
    
        Im Jahr 2009 verließen bundesweit 7,2 Prozent der Jugendlichen die Schule ohne einen Hauptschulabschluss. Der Deutsche Caritasverband hat in Zusammenarbeit mit dem Rheinisch-Westfälischen Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) untersucht, welche Faktoren vor Ort Einfluss auf die Zahl der Schulabgänger/innen ohne Hauptschulabschluss nehmen.
     
    
        
            Schlagwörter:
            
                
                    Armut, 
                
            
                
                    Bildung, 
                
            
                
                    Eltern, 
                
            
                
                    Erwerbslosigkeit, 
                
            
                
                    Kommunen, 
                
            
                
                    Netzwerk, 
                
            
                
                    regionale Akteure, 
                
            
                
                    Schule, 
                
            
                
                    Sozialraum, 
                
            
                
                    Studie
                
            
        
    
    
            Zum Artikel
        
 
                            
                                
- 
    
        04.07.2012
    
    
    
        Trainerschulung AktivA - Aktive Bewältigung von Arbeitslosigkeit
am 4./5. sowie 11./12. September 2012 in Cottbus
„Aktiva“ ist ein an der TU Dresden entwickeltes psychosoziales Training zur Förderung von Gesundheit und Handlungskompetenz bei Erwerbslosen.
     
    
        
            Schlagwörter:
            
                
                    Erwerbslosigkeit, 
                
            
                
                    Gesundheitskompetenz, 
                
            
                
                    psychische Gesundheit, 
                
            
                
                    Deutscher Städte- und Gemeindebund
                
            
        
    
    
            Zum Artikel
        
 
                            
                                
- 
    
        27.06.2012
    
    
    
        Wie steht es um die gesundheitliche Situation von Arbeitslosen? Inwieweit werden sie von Angeboten zur Gesundheitsförderung erreicht? Welche Maßnahmen gibt es, um die Situation zu verbessern? Dies sind einige der Fragen, denen sich die Bundesregierung auf eine „Kleine Anfrage“ der Abgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hin stellte.
     
    
        
            Schlagwörter:
            
                
                    Erwerbslosigkeit, 
                
            
                
                    Kommentar, 
                
            
                
                    Prävention
                
            
        
    
    
            Zum Artikel
        
 
                            
                                
- 
    
        25.06.2012
    
    
    
        Der Regionale Knoten Thüringen führte für 30 Integrationscoaches aus den Thüringer TIZIAN-Projekten eine Fortbildung durch, um Wege aufzuzeigen, wie Gesundheitsförderung und Arbeitsmarktförderung miteinander verknüpft werden können.
     
    
        
            Schlagwörter:
            
                
                    Armut, 
                
            
                
                    Eltern, 
                
            
                
                    Erwerbslosigkeit, 
                
            
                
                    Fachtagung, 
                
            
                
                    Handlungsempfehlungen, 
                
            
                
                    Multiplikator*innen, 
                
            
                
                    Prävention
                
            
        
    
    
            Zum Artikel