Termin
Überregionalen Partnerkonferenz: "Gesundes Leben für alle im ländlichen Raum - Übergänge gestalten"
Übergänge zwischen verschiedenen Lebensphasen bringen Veränderungen mit sich und erfordern kontinuierliche Lern- und Anpassungsprozesse. Die Konfrontation und der Umgang mit neuen Situationen kann bei erfolgreicher Bewältigung eine zuversichtliche Lebenseinstellung fördern. Wer sich in einer ungewohnten Lage jedoch weniger gut zurecht findet, erfährt mitunter Gefühle von Perspektiv- und Chancenlosigkeit .
Aus diesem Grund wird auf der diesjährigen überregionalen Partnerkonferenz die positive Gestaltung von ausgewählten Übergängen unter Berücksichtigung des ländlichen Raumes thematisiert. Als theoretischer Einstieg wird dabei die Bedeutung professioneller Netzwerke als „Brückenbauer“ beleuchtet.
Anschließend stellen Akteure aus Mecklenburg Vorpommern und Schleswig-Holstein ihre Arbeit im Rahmen von ausgewählten Übergängen vor und berichten über ihre Erfahrungen aus der Praxis. Im Fokus stehen verschiedene Umbruchsituationen.
Die Veranstaltung richtet sich an Akteurinnen und Akteure, Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger, die in den Bereichen Gesundheit, Soziales, Bildung, Familie, Altenhilfe sowie Erwerbslosenarbeit tätig sind, sowie an weitere Interessierte.
Veranstaltungsinformationen
Termin: 08. November 2018
Ort: Seehotel Plau am See
Hermann-Niemann-Str. 6
19395 Plau am See
Anmeldeschluss: 26. Oktober 2018
Teilnahmegebühr: kostenfrei