Artikel und Meldungen im Überblick
Bitte nutzen Sie die Drop-Down-Menüs, um die angezeigten Meldungen auf Ihre Auswahlkriterien zu beschränken.
-
29.09.2016
In den vergangenen Jahren sind einige Begleitformate zur kontinuierlichen Unterstützung der Prozesse in den Kommunen entstanden. Um einen Überblick über die unterschiedlichen Vorgehensweisen und Begleitformate zu erhalten und um den Erfahrungsaustausch zu fördern, lud die AGETHUR im Frühjahr diesen Jahres zu einem bundesweiten Austauschtreffen ein.
Schlagwörter:
Kommunen,
Netzwerk,
Strukturaufbau,
Vernetzung
Zum Artikel
-
25.09.2016
Für werdende Väter steht das Leben erst einmal Kopf, wenn sie erfahren, dass sie Nachwuchs erwarten. Freude, Angst, Stolz oder Unsicherheit sind dabei nur einige Emotionen im Gefühlschaos. Insbesondere für junge werdende Väter ist ein Baby eine große Herausforderung. Ab sofort haben die jungen Männer mit der mobilen App „Super Dad“ alle wichtigen Informationen und praktische Hilfestellungen vor und nach der Geburt auf ihrem Smartphone. „Super Dad“ will junge werdende Väter dabei unterstützen, einen aktiveren Part in der Schwangerschaft und in der Gesundheits-Fürsorge für ihr Kind zu übernehmen.
Schlagwörter:
Fürsorge,
junge Männer,
Schwangerschaft,
Väter
Zum Artikel
-
20.09.2016
Ein gesundes Aufwachsen auch und gerade für jene Kinder zu fördern, die schwierige, benachteiligende Lebensbedingungen zu bewältigen haben, ist Ziel des kürzlich gestarteten Vorhabens „Präventionsketten in Niedersachsen - Gesund aufwachsen für alle Kinder!“, der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V. (LVG & AFS).
Schlagwörter:
Lebenslaufperspektive,
Lebenswelten,
Netzwerk,
Partnerprozess,
Präventionsketten
Zum Artikel
-
14.08.2016
Das Projekt REFUGIUM bildet Geflüchtete als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für Gesundheitsförderung und Prävention aus und stärkt so die Gesundheitsressourcen von Flüchtlingen in Unterkünften.
Schlagwörter:
Geflüchtete,
Gesundheitsbewusstsein,
Gesundheitskompetenz,
Integration,
Multiplikator*innen
Zum Artikel
-
03.08.2016
Kommunale Suchtprävention und Gesundheitsförderung werden in der öffentlichen Wahrnehmung oft als zwei nebeneinanderstehende Ansätze gesehen. Die Autoren gehen in diesem Artikel der Frage nach, wie eine ganzheitliche systematische Suchtprävention und Gesundheitsförderung gestaltet werden kann.
Schlagwörter:
Kommunen,
Prävention,
Suchthilfe
Zum Artikel
-
27.07.2016
Es ist soweit: Datum und Thema des kommenden Kongresses Armut und Gesundheit stehen fest. Am 16. und 17. März 2017 laden wir Sie ein, gemeinsam mit uns das Thema „Gesundheit solidarisch gestalten“ zu diskutieren!
Schlagwörter:
Armut und Gesundheit,
Kongresse,
Solidarität
Zum Artikel
-
25.07.2016
Seit 2006 engagieren sich viele Institutionen und Partner im Rahmen des Gesundheitsziels „Gesund aufwachsen“ für Kinder in Sachsen. Der 10. Fachtag „Gesund aufwachsen“ am 2. Oktober 2015 zum Thema „Gesund aufwachsen mit allen!“ fand in der DGUV Akademie Dresden statt und zeigte die enorme Vielfalt von Themen und Aktivitäten.
Die Dokumentation der Veranstaltung können Sie hier einsehen und herunterladen.
Schlagwörter:
Fachtagung,
Gesundheitsziele,
Kinder
-
21.07.2016
Das Papier „Gute Gründe für die Teilnahme am kommunalen Partnerprozess“ wurde aktualisiert und gibt Ihnen Argumente für eine stärkere Zusammenarbeit in der Kommune an die Hand.
Das aktualisierte Papier können Sie hier herunterladen, die gedruckte Version können Sie bei uns bestellen.
Schlagwörter:
Partnerprozess
-
18.07.2016
Ein Jahr nach der Verabschiedung des Präventionsgesetzes hat der Paritätische Gesamtverband mit rund 100 Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Praxis eine erste Zwischenbilanz zur Umsetzung des im Sommer 2015 verabschiedeten Gesetzes gezogen.
Die Dokumentation der Veranstaltung können Sie hier nachlesen!
Schlagwörter:
Fachtagung
Zum Artikel
-
18.07.2016
Im Rahmen des Fachtages zum Thema „Partnerprozess - Gesundheit für alle“ trat Bamberg als zwölfte bayerische Kommune und dritte Gesundheitsregionplus dem bundesweiten Partnerprozess bei.
Schlagwörter:
Partnerprozess
Zum Artikel