Die Nationale Präventionskonferenz hat am 27.11. eine Erweiterung der Bundesrahmenempfehlungen beschlossen. Das Aufgabenfeld „Anpassung an den Klimawamdel“ wird darin besonders hervorgehoben, insbesondere mit möglichen Maßnahmen zum Hitzeschutz.
Weitere wesentliche Ergänzungen betreffen das Thema Einsamkeit. Es gibt neue Empfehlungen zu den Aspekten Diversität, Inklusion und Barrierefreiheit. Die Zielgruppe der erwerbstätigen pflegenden An- und Zugehörigen wird in den Fokus gerückt, die Auszubildenden und Studierenden werden nun gesondert betrachtet.
Die Bundesrahmenempfehlungen bilden die Grundlage für die Landesrahmenvereinbarungen, die die Partner in den Bundesländern abschließen. Lesen Sie hier die Pressemitteilung zur Erweiterung der Bundesrahmenempfehlungen, samt Link zum Download.