Hier finden Sie alle verwandten Beiträge zum ausgewählten Schlagwort "Prävention".
-
03.07.2023
Gemeinsam mit ihren 136 Mitgliedsorganisationen hat die Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung (BVPG) Empfehlungen für die zukünftige Ausrichtung von Prävention und Gesundheitsförderung erarbeitet und auf ihrer Mitgliederversammlung 2023 mit einem Positionspapier verabschiedet.
Eine größere Bedeutung von Prävention und Gesundheitsförderung kann nach der BVPG entscheidend zu einer verbesserten Lebensqualität der Bevölkerung in Deutschland beitragen, allerdings nur, wenn das Handlungsfeld fachlich, politisch und strukturell weiterentwickelt wird.
Hier geht's zu dem Positionspapier.
Schlagwörter:
Prävention,
Gesundheitsförderung
-
19.04.2023
Die Stiftung Männergesundheit hat das Thema „Men´s Sheds – Männertreffpunkte/Schuppen: Alternativen gegen die Einsamkeit von älteren Männern“ zum Schwerpunkt der diesjährigen Männergesundheitswoche (12.-18. Juni) erklärt. Ein guter Anlass, um über männergerechte Zugänge in der Gesundheitsförderung zu reflektieren.
Schlagwörter:
Gesundheitsförderung,
Prävention,
Männergesundheit
Zum Artikel
-
24.08.2022
In den letzten Jahren zeigt sich immer deutlicher, dass eine nachhaltige Gesundheitsförderung und Prävention von psychischen und physischen Erkrankungen im Alter auf der lokalen Ebene ansetzen müssen. Die Menschen bewegen sich in ihren Wohnquartieren – Handlungskonzepte und -ansätze müssen die örtliche Ebene aufgreifen und hier (weiter-)entwickelt werden. An dieser Stelle setzt das Projekt „Gesund altern im Quartier“ an.
Schlagwörter:
Quartier,
Ältere,
Gesundheitsförderung,
Prävention
Zum Artikel
-
07.07.2022
In der aktuellen Förderphase des Projektes "Kontextcheck", in welchem die Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V. Kommunen in Niedersachsen und Bremen begleitet, findet nun eine kostenfreie Schulungsreihe statt, mit welcher die strategische Herangehensweise in der kommunale Prävention und Gesundheitsförderung befördert werden soll.
Schlagwörter:
Kommunen,
Prävention,
Gesundheitsförderung
Zum Artikel
-
28.03.2022
Anlässlich seines 200. Geburtstages begrüßte die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Sachsen-Anhalt am 11. September 2021 über 70 Teilnehmende zur Fachtagung in Bad Schmiedeberg. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus den Settings KiTa, Schule und Kommune folgten der Einladung und erörterten gemeinsam, wie sich Kneipps Lehren noch heute im kommunalen Kontext verankern lassen.
Schlagwörter:
Fachtagung,
Gesundheitsförderung,
Prävention,
Kommunen
Zum Artikel
-
10.03.2022
In seinem Vortrag „Bouncing forward – Wie Erkenntnisse aus der Resilienzforschung in der Corona-Krise helfen können“ gab Dr. Florian Roth (Fraunhofer-Institut für System-und Innovationsforschung) im Rahmen des 19. Jahrestreffens des Kooperationsverbundes am 18.11.2021 Antworten auf Fragen wie: Was meint der Begriff Resilienz?
Schlagwörter:
Veranstaltungsbericht,
Gesundheitliche Chancengleichheit,
Gesundheitsförderung,
Prävention
Zum Artikel
-
10.11.2021
Welchen Beitrag kann die Digitalisierung zum Aufbau gesundheitsfördernder Strukturen und Prozesse leisten und wie gelingt es, durch digitale Technologien ungleiche Gesundheitschancen zu reduzieren und dem „digital divide“ entgegenzuwirken? Diese Fragen werden im folgenden Interview der BVPG beantwortet.
Schlagwörter:
Digitale Medien,
Gesundheitsförderung,
Prävention
Zum Artikel
-
07.10.2021
Wie können wir gesund altern? Welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein? Und welche Bedeutung haben Prävention und Gesundheitsförderung? Diese und weitere Fragen beantwortet Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Kruse in folgendem Interview.
Schlagwörter:
Corona,
Gesundheitsförderung,
Prävention,
Ältere
Zum Artikel
-
01.08.2021
Der vierte und der fünfte Impuls der Reihe Impulse aus Gesundheitsförderung und Prävention sind erschienen.
Das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg bereitet mit dieser Publikationsreihe wissenschaftlich fundierte und in der Praxis bewährte Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention übersichtlich auf. Sie dient als Hilfestellung zur Ideenfindung und Umsetzung von Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention.
Wie die ersten drei Impulse stehen auch das Papier "Gesundheitsbezogene Selbsthilfe" und das Papier "Stadtnatur" hier zum Download zur Verfügung.
Schlagwörter:
Gesundheitsförderung,
Prävention
-
24.01.2021
Die Beratungs- und Präventionsstelle für Jungen* und junge Männer* des GesundheitsLaden e.V. in Stuttgart - „Jungen* im Blick“ - setzt sich für eine geschlechtsbezogene Gesundheitsförderung und Prävention ein. Die Jungen* werden im Rahmen des Projektes in ihren Lebenswelten erreicht und erhalten Unterstützung in den Bereichen Gesundheitsförderung, sexuelle Bildung, Sucht- und Gewaltprävention.
Das Projekt erhielt vom Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit im Januar 2021 die Auszeichnung als Good Practice-Beispiel in den Kriterien Empowerment, Nachhaltigkeit und Integriertes Handlungskonzept/Vernetzung.
Hier erfahren Sie mehr zum Projekt und zu den ausgezeichneten Kriterien.
Schlagwörter:
Auszeichnung,
Gesundheitsförderung,
Good Practice,
Prävention