Hitze ist zurzeit das größte durch den Klimawandel bedingte Gesundheitsrisiko für die Menschen in Deutschland. Im Jahr 2018 mit seinem besonders heißen Sommer waren 8.700 Hitzetote zu beklagen. Die Bundesärztekammer (Mitglied des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit), Deutscher Pflegerat und KLUG - Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. konstatieren nun, "Obwohl in Zukunft noch längere und intensivere Hitzeperioden drohen, ist Deutschland darauf nicht vorbereitet", und fordern eine gesetzliche Regelung nach dem Vorbild Frankreichs.
Lesen Sie hier die gemeinsame Pressemitteilung der drei Organisationen.