Hier finden Sie alle verwandten Beiträge zum ausgewählten Schlagwort "Health in All Policies".
-
13.10.2025
Mit vier Executive Summaries legt die Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung (BVPG) evidenzbasierte, praxisnahe Empfehlungen für eine gesündere und resilientere Gesellschaft vor. Die Papiere basieren auf den Ergebnissen der BVPG-Arbeitsgruppen zu den Schwerpunktthemen „Gesundheitliche Chancengerechtigkeit“, „Bewegung, Sport und Gesundheit“, „Klimawandel und Gesundheit“ sowie „Psychische Gesundheit“. Anknüpfend an das Anfang 2025 vorgelegte BVPG-Policy Paper folgen sie allesamt der Leitidee des Ansatzes „Health in and for All Policies“ mit dem Ziel, gesundheitsförderliche Wirkungen anderer Politikbereiche sowie die positiven Effekte von Prävention und Gesundheitsförderung in weiteren Politikfeldern umzusetzen.
Eine Übersicht zu den vier Executive Summaries finden Sie hier.
Schlagwörter:
Handlungsempfehlungen,
Health in All Policies,
Gesundheitliche Chancengleichheit,
Bewegungsförderung,
Klimawandel,
psychische Gesundheit
-
13.02.2024
In der Demenzforschung wird die soziale Lage der Betroffenen oft vernachlässigt. Dieser Text wirft einen Blick auf die Verbindung zwischen Gesundheit, Demenz und sozialer Ungleichheit in Deutschland. Er beleuchtet, warum trotz klarer Zusammenhänge zwischen sozialer Lage und Pflegebedürftigkeit wenig Aufmerksamkeit auf die sozialen Faktoren im Demenzbereich gerichtet wird. Spurensuche in vorhandenen Daten zeigt Hinweise auf einen Soziallagenbezug bei Demenzerkrankungen. Der Artikel analysiert, warum die Nationale Demenzstrategie kaum Bezug auf die soziale Lage nimmt und endet mit einem Aufruf zur stärkeren Integration soziallagenbezogener Gesundheitsförderung und Prävention in der Demenzforschung und -versorgung.
Schlagwörter:
Ältere,
Demenz,
Armut und Gesundheit,
Gesundheitliche Chancengleichheit,
Health in All Policies,
Soziallage,
Präventionsnetze
Zum Artikel
-
06.06.2023
Am 06. Juni 2023 fanden sich rund 110 Teilnehmende zum Jahresfachtag der KGC Hessen ein. In Form von Vorträgen, Workshops und Gruppenarbeiten wurde zum Thema Health in all Policies diskutiert, bisherige Entwicklungen und Herausforderungen bei der Umsetzung von Health in all Policies wurden beleuchtet.
Schlagwörter:
Health in All Policies,
Gesundheitsförderung
Zum Artikel
-
01.07.2022
Das Zukunftsforum Public Health 2022 schloß mit einem gemeinsamen "Call for and to Action". Darin werden je drei Handlungsempfehlungen für die Public Health-Community und die Politik genannt, die sich am Health in All Policies-Ansatz orientieren.
Die vollständigen Empfehlungen, die im Laufe der nächsten Monate noch mit konkreten Zielen unterlegt werden, lesen Sie hier.
Schlagwörter:
Klimawandel,
Health in All Policies
-
02.06.2021
Die Bundesregierung hat im Februar 2021 den vom Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat vorgelegten Bericht zur Umsetzung der ressortübergreifenden Strategie „Soziale Stadt - Nachbarschaften stärken, Miteinander im Quartier“ beschlossen. Der Bericht ist eine Zwischenevaluation zur Umsetzung der 2016 beschlossenen ressortübergreifenden Strategie als Leitprogramm der sozialen Integration, eingebettet in das Städtebauförderungsprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ (vormals "Soziale Stadt").
Schlagwörter:
Health in All Policies,
Quartier,
Stadtentwicklung
Zum Artikel
-
21.02.2021
Das neue Online-Portal des EuroHealthNet für Informationen und Ressourcen zu gesundheitlichen Ungleichheiten in Europa ist online. Die Plattform ist für den internationalen Austausch und beinhaltet Informationen, Richtlinien, Forschung und Initiativen zu gesundheitlichen Ungleichheiten. Sie ist für alle, die an der Wiederherstellung von COVID-19 und dem Aufbau einer nachhaltigeren und faireren Zukunft beteiligt sind.
Website
Hier gelangen Sie zu dem Online-Portal.
Schlagwörter:
Gesundheitliche Chancengleichheit,
Health in All Policies,
Praxis
-
16.11.2020
In der Zeit vom 22. Oktober bis zum 12. November 2020 organisierte die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) Saarland eine Online Vortragsreihe zum Thema »Anders denken, Perspektiven lenken - Health in All Policies«.
Schlagwörter:
Health in All Policies,
Kommunen,
Präventionsketten
Zum Artikel
-
30.09.2020
Das 5. Präventionsforum, das am 23. September 2020 in Berlin stattfand, legte in diesem Jahr den Schwerpunkt auf „Gesundheitsförderung und Prävention als gesamtgesellschaftliche und politikfeldübergreifende Herausforderungen“. Die weltweit renommierte Professorin im Feld der Gesundheitsförderung, Ilona Kickbusch, spricht in dem Interview mit der BVPG über Health in All Policies.
Schlagwörter:
Corona,
Gesundheitspolitik,
Health in All Policies
Zum Artikel
-
16.12.2019
In ländlichen Regionen ist der Zugang zu Präventions- sowie Gesundheitsförderungsangeboten häufig vermindert. Am 5. September 2019 fand hierzu eine Fachtagung der Koordinierungsstelle „Gesundheitliche Chancengleichheit" Rheinland-Pfalz in Rammstein-Miesenbach, unter dem Titel „Gesundheitsförderung auf dem Land - Zusammen ackern, Ideen säen, Gesundheit ernten“, statt.
Schlagwörter:
Gemeinde,
Health in All Policies,
Kommunen
Zum Artikel
-
01.12.2019
Gesundheit ist nicht nur Aufgabe und Ziel im Gesundheitswesen und wird nicht nur im Gesundheitswesen bewahrt bzw. geschaffen, sondern auch außerhalb - diesem Verständnis wird das Konzept „Health in All Policies“ gerecht. Es definiert Gesundheit als Querschnittsaufgabe aller Politikfelder. Gesundheit sollte in allen Bereichen öffentlichen Handelns eine Rolle spielen und gefördert werden. Welche Entwicklungen und Strategien gibt es in Bayern - jetzt und in Zukunft? Diese und weitere Fragen standen im Fokus der Arbeitssitzung „Health in All Policies“ der Partner im Bündnis für Prävention am 16. Juli 2019 in München.
Schlagwörter:
Gesundheitspolitik,
Health in All Policies,
Kommunen,
Qualität
Zum Artikel