ANAD e.V. Versorgungszentrum Essstörungen
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
In den therapeutischen Wohngruppen von ANAD erfahren Frauen und Männer im Alter zwischen 12 und 60 Jahren, die an einer Essstörung leiden (Magersucht, Bulimie, psychisch bedingtes Übergewicht, Binge Eating), eine intensive Hilfe in Form von: Psychotherapie, Ernährungstherapie und sozialpädagogische Betreuung.
In der Regel leben die Betroffenen acht Monate in den für den Patienten geeigneten Wohngruppen von ANAD.
Die PatientInnen können weiterhin die Schule, das Studium oder die berufliche Tätigkeit ausüben, da die Therapiestunden am Nachmittag statt finden.
ANAD e.V. ist auch Träger einer Beratungsstelle mit der Online-Beratungsplattform www.anad-beratung.de
Frau
Susanne Kiemer
Poccistr. 5
80336
München
(
Bayern
)
Telefon: 089 / 2199730
E-Mail: kiemer@anad.de
Website: http://www.anad.de