Präventionsoffensive für Menschen mit Migrationshintergrund
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Das Projekt POMM ist im Kontext der kommunalen Kriminalprävention zu verstehen, als Angebot an Jugendliche und junge Erwachsene, die im Zusammenhang mit Suchtmittel polizeilich auffällig wurden. Die Maßnahme hat vorwiegend psychoedukative Merkmale, aber auch Möglichkeit der Selbsterfahrung sowie Unterstützung bei ressourcenorietierter Lebensplanung. Parallel dazu sind Angehörige angesprochen, um das Familiensystem weitere Hilfen (vor allem Selbsthilfegruppen) zugänglich zu machen. Ziel der Maßnahme ist Abhängigkeit zu verhindern, Harm reduction und Impulsgebung für Auseinandersetzung mit Gesundheit im bio-psycho-sozialen Sinn.
Herr
Tom Ullrich
Radgasse 3
89073
Ulm
(
Baden-Württemberg
)
Telefon: 0731 / 9260930