Notschlafstelle für obdachlose Drogenkonsument/innen
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Die Notschlafstelle "Upstairs" stellt jede Nacht von 21 bis 11 Uhr 15 Betten für Männer 5 Betten für Frauen zur Übernachtung zur Verfügung. Ein Zimmer kann als "Paarzimmer" genutzt werden. Zielgruppe sind wohnungslose, illegalisierte Drogen konsumierende Menschen, die sich vorrangig in Düsseldorf aufhalten und Hilfe in der aktuellen Lebenssituation benötigen.
In der Notschlafstelle wird den Klient/innen eine Grundversorgung mit (warmen) Essen, Getränken, den Möglichkeiten zur Körperhygiene, eine medizinische Erste Hilfe und Spritzentausch angeboten. Des Weiteren sollen die Übernachter/innen durch die Strukturen der Notschlafstelle wieder einen Teil "Normalität" erfahren (z.B. sich in ein sauber bezogenes Bett zu legen etc.). Für die Mitarbeiter/innen bedeutet dies, auf bestimmte Umgangsformen, die das Miteinander in einer Gruppe bestimmen, sowie auf die Hausregeln zu achten. Ziel ist es, die Motivation der Klientel zur Veränderung ihrer Lebenssituation zu fördern, unbürokratische Hilfe bei allen anstehenden Problemen zu geben, Informationen zum kommunalen und überregionalen Hilfesystem wie auch Beratungen zum Ausstieg aus der Wohnungslosigkeit und ggf. der Sucht anzubieten.
Die gemischtgeschlechtliche Notschlafstelle hat abgetrennte Räume nur für Klientinnen.
Frau
Jutta Eisenhauer-Jarju
Erkrather Str. 18
40233
Düsseldorf
(
Nordrhein-Westfalen
)
Telefon: 0211 / 3014460
E-Mail: jutta.eisenhauer@drogenhilfe.eu
Website: http://www.drogenhilfe.eu