Multiplikatorenschulung für Lehrerinnen und Lehrer im Rahmen der Suchtprävention
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Schwerpunkte des Projektes:
1. Zweitägige Fortbildung in der Anwendung des Suchtprogrammes "Allgemeine Lebenskompetenz und Fähigkeiten ALF" (5. und 6. Schuljahr)
Der ALF-Unterricht soll zur Entwicklung und Stärkung von Lebensfertigkeiten beitragen. Diese Fertigkeiten schützen die Heranwachsenden vor Drogengebrauch bzw. -missbrauch. ALF hat zum Ziel, dass in den ALF-Klassen später und weniger geraucht oder getrunken wird und die Einstellungen gegenüber Zigaretten und Alkohol kritisch sind, kurz: dass Jugendliche verantwortungsvoll mit psychoaktiven Substanzen umgehen.
2. Zweitägige Fortbildung zur Motivierenden Kurzintervention bei jugendlichen Suchtmittelkonsumenten - MOVE-Konzept
MOVE ist ein Interventionskonzept zur Förderung und Unterstützung der Veränderungsbereitschaft von jungen Menschen mit problematischem Suchtmittelkonsum. Es basiert auf dem Prinzip der „Motivierenden Gesprächsführung“, das von der Landeskoordinierungsstelle Suchtvorbeugung NRW (ginko) konzipiert worden ist.
Frau
Judith Ortmann
Bahnhofstr. 36
42551
Velbert
(
Nordrhein-Westfalen
)
Telefon: 02051 / 952251