Moderierte Selbsthilfegruppen für Spieler/innen und Angehörige; Frauentherapiegruppen
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
In der vom Verein unterhaltenen Beratungsstelle sind engagierte und geschulte Laien, Teilnehmer der Ausbildung sowie tiefenpsychologische Berater und IP-Analytiker und -Therapeuten tätig.
Ziele der Beratung und Therapie:
• Heilung/Linderung psychischer und psychosomatischer Erkrankungen
• Lösung psycho-sozialer Probleme: Partnerschaft/Sexualität - familiäres Zusammenleben - Erziehungsfragen - Beruf und Ausbildung sowie Hilfestellung bei Suchtproblemen.
Wir bieten:
• Telefonische Kurzberatung/Sorgentelefon (Informationen, Weitervermittlung und
Anmeldung für alle Angebote)
• Einzelberatung/Therapie mit dem Ziel der Individualpsychologischen Aufarbeitung der Symptomatik
• Gruppenangebote:
- moderierte Spielergruppe für Glücksspiele aller Art und Internetabhängigkeit mit dem Ziel, die Hintergrundproblematik der sogenannten Spielsucht gemeinsam aufzuarbeiten und auf dieser Grundlage Verhaltensmodifikationen zu konzipieren und einzuüben. Zusätzlich werden Beratungsmöglichkeiten für betroffene Angehörige angeboten
- Frauentherapiegruppe mit dem Ziel, innerseelische Prozesse individualpsychologisch aufzuarbeiten
Frau
Petra Höcher
Kaiser-Wilhelm-Ring 6-8
50672
Köln
(
Nordrhein-Westfalen
)
Telefon: 0221 / 134583
E-Mail: ipip-koeln@t-online.de
Website: http://www.ipip-koeln.de
Weitere Ansprechperson
Frau
Petra Höcher
s.o.