"Mobile Müttersprechstunde"
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
1. Beratung für Eltern (Überwiegend Mütter) von Kleinkindern 0-3 Jahre
- Krabbelgruppen ( Kindergärten, kirchliche Träger etc.)
- Pekip- Gruppen
- Stillgruppen
- Gruppen mit Migrationshintergrund
2. Multiplikatorenschulungen
- Hebammenschülerinnen
- Hebammen
- Tagesmütter
- Erzieherinnen
- Gruppenleiterinnen
Ziel:
- Information zur Vermeidung der "early child caries" und " Nuckelflaschenkaries"
Zielgruppen:
1. Integration in Projekte für Migranten (siehe VIP = visiting immigrant parents)
2. soz. Brennpunkte (Treffs)
3. Krabbelgruppen, Pekip-Gruppen,Stillgruppen,Hebammenpraxen,Geburtshäuser ect.
Themen:
1. Zähneputzen "Wann, Wie, Womit?"
2. Fluoride (Zahnpaste,Tabletten,etc.), Fluoridempfehlungen
3. Flaschen und Getränke (Nuckelflaschen-Karies)
4. Schnuller
5. Zähne und Schwangerschaft
Für diese Beratung wurde ein spezieller "Beratungskoffer" konzipiert.
Projektbeginn: 2000 (Ursprünglich nur für Eltern mit Migrationshintergrund)
Projektende: 2004
Projektbericht :2005
Informationen bezüglich des Beratungskoffers sind über die Projektleiterin (siehe oben) erhältlich.
Weiterentwicklung 2005 zum jetzigen Angebot auf regionaler Ebene (Landkreis Marburg-Biedenkopf) für alle Gruppen von Eltern mit Kleinkindern von 0-3 Jahren.
Finanzierung: Arbeitskreis Jugendzahnpflege des Landkreis Marburg-Biedenkopf
Gesetzliche Grundlage:
- § 21 SGB V
- HGÖGD
Dieses Angebot wird mit gleichen Inhalten aber einem anderen Namen (Zauber-Zahn-Putz-Sprechstunde) über die LAG Hessen als Schulung angeboten, damit auch in anderen Regionen diese Beratung durchgeführt werden kann. Die erste Schulung fand im März und im April in Wiesbaden statt. Für mehr Information bitte: http:// www.jugendzahnpflege.hzn.de anklicken.
Weitere Informationen :
Petra Völkner-Stetefeld
Zahnärztin für öffentliches Gesundheitswesen
Fachbereich Gesundheit
Marburg/ Biedenkopf
Schwanallee 23
35041 Marburg
Frau
Petra Völkner-Stretefeld
Schwanallee 23
35037
Marburg
(
Hessen
)
Telefon: 06421 / 4054153