Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Praxisdatenbank

Moabiter Kinder-Hof

Projektträger: Stadtteilgruppe Moabit e.V.
Ort: 10557 Berlin
Laufzeit: April 1997 -
Stand: 13.04.2015

Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen

Der Moabiter Kinder-Hof ist ein Abenteuer- und Bauspielplatz für Kinder von 7-13 Jahren. Ein Schwerpunkt des pädagogischen Konzepts lautet: „Leben lernen" durch kindliches Spiel. Die Kinder sollen die Möglichkeit bekommen, durch und im Spiel soziales Verhalten einzuüben und damit soziale Kompetenz und Selbstkompetenz zu erlangen. Spielen und Lernen als Einheit ansehen und entsprechende Möglichkeiten der Umsetzung schaffen. Einen weiteren Schwerpunkt stellt die ökologische Erziehung dar, die ein Grundstein für eine nachhaltige Entwicklung ist. Der Moabiter Kinder-Hof bieten hier die Gelegenheit, alltägliche ökologische Erziehung zu praktizieren. Der Moabiter Kinder-Hof soll im innerstädtischen Wohnumfeld zu einem Ort der Identifikation werden.
Unsere Ziele:
- die Spielplatzsituation in Moabit um einen für Kinder attraktiven und pädagogisch sinnvollen Spiel-, Lern- und Erlebnisort erweitern
- Freizeitgestaltung mit kreativem, sozialem und ökologischem Schwerpunkt anbieten
- einen Freiraum zur Entfaltung sensitiver und motorischer Fähigkeiten zur Verfügung stellen
- Erlebnisvielfalt durch sinnliche Erfahrung bieten
- friedliche Konfliktlösung entwickeln und praktizieren
- Toleranz und Akzeptanz gegenüber Andersdenkenden fördern
- Erwerben von sozialer Kompetenz und Selbständigkeit im verantwortungsvollen Umgang mit Menschen, Tieren, Pflanzen und Materialien möglich machen
- einen Beitrag liefern zu einem familien-freundlichen Innenstadtbezirk Berlins

Angebote und Projekte:
- Garten, Baubereich, Feuchtbiotop, Werkstatt, Sportangebote, Fahrradausleihe, Jonglieren, Klettern, Kleintierhaltung (Kaninchen), Malen, Basteln, Spielen, Tanzen, Kochen, Ausflüge.
- Hausaufgabenhilfe und schulunterstützende Betreuung.
- Anleitung zu kreativer, sinnvoller, bewegungsreicher Freizeitgestaltung, Stärkung der Persönlichkeit und des Selbstwertgefühls, Reflexion von Ernähungsverhalten.

Frau Irene Stephani
Moabiter Kinder-Hof
Seydlitzstraße 12
10557 Berlin ( Berlin )

Telefon: 030 / 39749970

E-Mail: moabiter.kinderhof@berlin.de

Website: http://www.moabiterkinderhof.de

Zurück zur Übersicht

Mit unserem News­letter immer aktuell informiert

Informationen über aktuelle Ent­wick­lung­en in der so­zi­al­la­gen­be­zoge­nen Ge­sund­heits­för­de­rung, neue An­ge­bo­te "Guter Pra­xis" so­wie über Ver­an­stal­tung­en, Wett­be­wer­be und Li­te­ra­tur zu diesem The­ma. Ent­wick­lung­en im Ko­o­pe­ra­ti­ons­ver­bund und Neu­ig­keit­en auf der Internetplattform wer­den eben­falls vorgestellt.

nach oben