Mehrsprachige Informationsbroschüren für ältere MigrantInnen
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Wir erstellen mehrsprachige Informationsbroschüren, um ältere Migrantinnen und Migranten bzw. deren (jüngere) Angehörige darüber zu informieren, welche Pflegedienstleistungen es in Tübingen gibt, deren Angebot auf ältere Migrantinnen und Migranten abgestimmt ist.
Themen sind:
- Essen auf Rädern
- Ambulante Dienste
- Was ist Demenz?
- Patientenverfügung (erscheint im Herbst 2011)
Es gibt zwei zentrale Ziele:
- Verbesserung der Information für ältere MigrantInnen durch mehrsprachige Broschüren
- Zusammenstellen der kultursensiblen Pflege-Angebote, in denen die besonderen Wünsche verschiedener Kulturen berücksichtigt werden.
Das Projekt richtet sich an ältere MigrantInnen, die noch zu Hause wohnen, aber zunehmend auf ambulante Hilfen angewiesen sind. Da es sich um Menschen aus anderen Kulturkreisen handelt, benötigen sie kultursensible Pflegedienste.
Frau
Margarete Lanig-Herold
Mauerstr. 2
72070
Tübingen
(
Baden-Württemberg
)
Telefon: 07071 / 33005
E-Mail: infoe@infoe-tuebingen.de
Website: http://www.infoe-tuebingen.de