Mädchen- und Jungentraining
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Mädchen und Jungen des Jahrgangs 6 werden nach Geschlechtern getrennt an zwei Vormittagen in der Schule von externen Frauen und Männern (Sozialpädagogen) zu Fragen von Lebensentwurf, Geschlechterrolle, Erwachsenwerden und Konflikten begleitet.
Parallel dazu wird an zwei Abenden von der Beratungslehrerin ein Elterngespräche zu pädagogischen Fragen durchgeführt. Im Anschluss an die Trainings bilden sich Mädchengruppen, die so lange laufen wie der Bedarf vorhanden ist. Aus den Trainings sind verschiedenen Projekte entstanden: Fachtag Jungen heute für alle Lehrerinnen und Lehrer und Erzieher und Eltern am Schulstandort und darüber hinaus, die Einstellung eines Sozialpädagogen an der Schule ist geplant, und eine integrative Gruppe für Jungen zur Entwicklung von Sozialkompetenz wurde 10 Monate lang durchgeführt. Alle Maßnahmen sind für die Teilnehmerinnen kostenfrei, sie werden evaluiert.
Frau
Regina Schneider
Heinrich-Leusing Str. 3
46509
Xanten
(
Nordrhein-Westfalen
)
Telefon: 02801 / 1585
E-Mail: reg.schnei@gmx.de
Weitere Ansprechperson
Frau
Elisabeth Hegmann-Boßmann
Heinrich-Lensing-Str.12
46509 Xanten
(
Nordrhein-Westfalen
)
Telefon: 02801 / 2130
E-Mail: 159750@schule.nrw.de