Liebeskummer lohnt sich nicht
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Das Projekt "Liebeskummer lohnt sich nicht" bietet geschlechtsspezifische Sexualpädagogik für die Zielgruppe ab 10-Jährige an. Je nach Altersstufen werden verschiedene Module für schulische und offene Jugendarbeit angeboten. Wesentliche Inhalte sind zum einen die Aufklärung über körperliche Vorgänge und zum anderen Gesprächsrunden über die soziale Aspekte rund um die Themen Liebe, Freundschaft, Sexualität. Das Sprechen über Sexualität kann in diesem Zusammenhang als wichtige Voraussetzung gegen ungeschützten Geschlechtsverkehr und zum Schutz gegen Mißbrauch angesehen werden.
Herr
Tom Colberg
Reichenaustr. 6 a
78467
Konstanz
(
Baden-Württemberg
)
Telefon: 07531 / 26390
E-Mail: konstanz@profamilia.de
Weitere Ansprechperson
Frau
Brigitte Völger
Reichenaustraße 6 a
78467 Konstanz
(
Baden-Württemberg
)
Telefon: 07531 / 26390
E-Mail: konstanz@profamilia.de