Kultursensible Pflege im ambulanten Dienst
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Ziel ist es, pflegebedürftigen MigrantInnen eine auf ihre Bedürfnisse abgestimmte, d.h. an ihrem sozio-kulturellem Hintergrund orientierte Alten- und Krankenpflege anzubieten.
Dazu gehört die Schulung der MitarbeiterInnen über Grundlagen und Profil einer interkulturellen Pflege und Betreuung.
Ein weiterer Eckpunkt ist die türkische Mitarbeiterin, die als Vermittlerin und Dolmetscherin zwischen dem Pflegedienst und den Migranten fungiert.
P. Dolle, M. Busse
Waldweg 14
37073
Göttingen
(
Niedersachsen
)
Telefon: 0551-425 05/11
E-Mail: drk-sozialstation@gmx.de