Kreuzberger Stadtteilzentrum
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Interkulturell, generations- und geschlechterübergreifend und stadtteilorientiert. Beratungsstelle mit Sozial-, SchuldnerInnen- und Rechtsberatungen. Freizeit- und Zielgruppenangebote.
Treffpunkt, Offener Cafebereich, Ausstellungen, Veranstaltungen, feste Gruppen und Kurse U.a. wird ein Yoga-Kurs angeboten, zudem gibt es die Schreibabyambulanz und Selbsthilfegruppen zu unterschiedlichen Themen.
Generell führt die sozio-kulturelle Arbeit zu einer Stärkung und Verbesserung der sozialen Gesundheit.
Frau
Petra Wojciechowski
Lausitzer Str. 8
10999
Berlin
(
Berlin
)
Telefon: 030 / 6126666