Kontinuierliche Versorgung der chronisch psychisch Kranken und Beratung der Suchtkranken mit Vorbereitung auf eine Therapie
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Das Angebot der Suchtberatungs- und Suchtbehandlungsstelle richtet sich an Menschen, die im Umgang mit Alkohol, Drogen oder Medikamenten Schwierigkeiten haben oder an Spielsucht leiden.
Im Rahmen einer Komm- und Gehstruktur werden die aktuellen Bedürfnisse der Betroffenen aufgespürt und die notwendige Unterstützung geboten. Vermittlung in komplementäre Strukturen wi z.B. Wohnheime, Tagesstätte, Klinik, Tagesklinik, Werkstatt. Wir begleiten in Krisensituationen und leisten Hilfe in akuten Belastungssituationen.
Unser Grundsatz lautet: Ambulant vor stationär!
Gemeinsam mit einem Mitarbeiter der Suchtberatungs- und Suchtbehandlungsstelle entwickeln die Betroffenen neue Perspektiven und Fähigkeiten – Ziel ist es dauerhaft abstinent zu leben.
Das Angebot der Suchtberatungs- und Suchtbehandlungsstelle umfasst
* Ambulante Therapie bei Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit und Glücksspielsucht
* Psychosoziale Begleitung Substituierter
* Vorbereitung zur Wiedererlangung der Fahreignungen (MPU)
* Vermittlung in Entgiftung, stationäre Therapien, Selbsthilfegruppen
* Einzel-, Paar- und Familiengespräche, Krisenintervention, Prävention
Frau
Reinhild Schulze
Bornemannstr. 12
29614
Soltau
(
Niedersachsen
)
Telefon: 05191 / 2072
Website: http://www.awo-trialog.de
Weitere Ansprechperson
Frau
Brigitte Wach
Ernst-August-Straße 9
29664 Walsrode
(
Niedersachsen
)
Telefon: 05161 / 8011