Kommunale Koordinierungsstelle Migration und Gesundheit
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Frankfurt am Main ist eine von insgesamt 75 Mitgliedsstädten des Gesunde-Städte-Netzwerks in Deutschland. Als besondere Leistung bringt sich die Stadt seit 2004 als Kompetenzzentrum für Migration und öffentliche Gesundheit in das Netzwerk ein (vgl. www.gesunde-staedte-netzwerk.de).
Die Fachstelle „Migration und Gesundheit“ wurde bereits im Jahre 2000 im zuständigen Gesundheitsamt eingerichtet und fungierte in der Folge als Kommunale Koordinierungsstelle Migration und Gesundheit, die Migrantenvereine, Gesundheitsinitiativen, Selbsthilfegruppen und kommunale Ämter und Trägereinrichtungen zusammenbringt. Durch die Fachstelle sind in Frankfurt am Main zahlreiche migrationsrelevante Gesundheitsprojekte und –maßnahmen konzipert, geplant und implementiert worden. Diese werden heute unter dem Begriff „Kommunale Gesundheitsinitiativen - interkulturell“ (KoGIs) zusammengefasst. Dazu zählen:
• die Entwicklung eines Fachkonzeptes „Humanitäre Sprechstunden“ für Menschen in prekären Lebenslagen, v.a. für Papierlose
• lebensweltbezogene Gesundheitshilfen und Präventionsangebote in Migrantenvereinen z.B. Maisha e.V. (Selbsthilfegruppe afrikanischer Frauen in Deutschland)
• die Initiierung eines Qualifizierungsprogrammes für interkulturelle GesundheitslotsInnen durch das Gesundheitsamt und deren Betreuung in Kooperation mit der Selbsthilfe-Kontaktstelle Frankfurt
• die Entwicklung von Pilotprojekten für „Interkulturelle Gesundheitstreffs“ in Frankfurter Stadtteilen, wie z.B. in der Nordweststadt
• die Entwicklung der Frankfurter Rasters zur Erfassung guter Praxis im Bereich Migration und Gesundheit
Die Fachstelle ist Mitglied im „Bundesweiten Arbeitskreis Migration und öffentliche Gesundheit“ .
Dokumente zur Darstellung des Angebotes
Herr
Dr. Hans Wolter
Stadt Frankfurt am Main - Der Magistrat - Gesundheitsamt
Breite Gasse 28
60313
Frankfurt am Main
(
Hessen
)
Telefon: 069 / 21236270
E-Mail: hans-georg.wolter@stadt-frankfurt.de
Website: http://tinyurl.com/362fwy