Kommunale Gesundheitslots*innen interkulturell (KoGi)
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Es werden ehrenamtliche Laien als Gesundheitslots*innen ausgebildet, die nach ihrer Ausbildung als Multiplikatoren für die Stadt Frankfurt am Main tätig werden. Sie gehen insbesondere in die Lebenswelten und Orte in benachteiligten Quartieren und informieren Menschen und Eltern zu den unterschiedlichsten Gesundheitsthemen. Dabei sind unsere Lots*innen im gesamten Stadtgebiet einsetzbar. Das Gesundheitsamt Frankfurt am Main setzt das Projekt in Kooperation mit dem Verein Kinder im Zentrum Gallus e.V. - Mehrgenerationenhaus Gallus seit 2020 um. Über 100 Lotsinnen und Lotsen wurden bereits ausgebildet seit 2013 in mehreren Lehrgängen. Bislang wurden Lots*innen in 3 Bereichen qualifiziert: Generalistisch (Migrantenvereine, Sozialrathäuser etc.), Gemeinschaftsunterkünfte, Elementarlots*innen (Krippe, Kita, Grundschule)
Folgende Ziele verfolgt KoGI:
-gegenseitige interkulturelle Öffnung fördern
-mehrsprachige und kultursensible Gesundheitsaufklärung
-Selbstwirksamkeit und Gesundheitskompetenz stärken
-direkte Gesundheitskommunikation in Frankfurt ermöglichen.
Dokumente zur Darstellung des Angebotes
Frau
Manuela Schade
Gesundheitsamt Frankfurt am Main
Breite Gasse 28
60313
Frankfurt am Main
(
Hessen
)
Telefon: 069 212 33569