KIPS Kinder- und Familienprojekt
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
KIPS ist ein Beratungs- und Unterstützungsangebot für Eltern, Kinder und Familien, in denen ein oder beide Elternteile unter einer diagnostizierten psychischen Krankheit (ICD10) leiden.
Ziele sind u.a.:
-Verhinderung von psychischen, psychosomatischen Krankheiten und anderen Auffälligkeiten bei den Kindern
- Stärkung der pschischen Stabilität und sozialen Kompetenz der Kinder
- Stärkung und Stabilisierung der Elternfunktion
- Reduzierung von entwicklungshemmenden und verzerrenden Faktoren
- Schaffung von langfristigen personellen Stützsystemen für die Kinder
Das Angebot umfasst methodische Ansätze wie:
- Einzel-, Eltern- und Familienberatung
- Gruppenarbeit
- Freizeitangebote
Das Projekt ist bereits als Kooperationsprojekt zwischen einem Träger der Jugendhilfe und einem Träger der Erwachsenenpsychiatrie konzipiert. Beide Kooperationspartner treten gemeinsam als Träger auf und stellen spezifisches Fachpersonal.
Das Projekt hat in den ersten zwei Jahren die anfänglich geplante Anzahl an Hilfesuchenden bei weitem überschritten und wird von den Betroffenen rege angenommen.
Die Erfolgsbewertung geschieht z.Zt. einerseits durch informelle Abfragen der Betroffenen nach Erfolgseinschätzung und der individuellen Befindlichkeit und den Erfahrungen im Projekt. Andererseits durch die Bewertung der professionellen "Behandler der Familien" aus Medizin, Jugendhilfe und Schule.
Herr
Günter Weber
Merscheider Str.5
42699
Solingen
(
Nordrhein-Westfalen
)
Telefon: 0212 / 2312680
Website: http://www.awo-solingen.de