Kinder & Jugend Freizeiteinrichtung
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Auf dem spannend gestalteten Gelände des Abenteuerspielplatzes Sodener Straße können Besucher noch was Aufregendes erleben. Feuer, Wasser, Sand, Ton, Stein, Holz, Gips, Farben usw. laden zum Experimentieren und kreativ Betätigen ein. Hügel, Hütten und Wasserläufe vervollständigen das Vergnügen Wagemut und Geschicklichkeit lassen sich auf Schaukel, Wippe, Tobematte, Trampolin oder beim Tischtennis und Fußballkicker ausleben. Schwerpunkte des Abenteuerspielplatzes Sodener Straße sind demnach:
- Offene Kinderarbeit, draußen, Sport- und Bewegungsanimation
- Erlebensraum: eigene körperliche Kräfte, Ausdauer und Geschicklichkeit erproben und erfahren
- Freizeittreffpunkt, Einüben von Verantwortungsübernahme, z.B. Tierpatendienste, gemeinschaftsbildend, Ventilwirkung für Aggressionen, Konfliktbewältigung, Naturerlebnisse - Kreisläufe - Zusammenhänge begreifen.
Die Attraktion ist der Streichel-Zoo mit seinen Kaninchen, Meerschweinchen, Hühnern, Enten und der Katze.
Das Tages- und Wochenprogrammgestaltung ist abhängig von Jahreszeit und Wetter, sowie von den aktuellen Bedürfnissen der jungen Gäste.
Frau
Gabriele Stange
Sodener Str. 29
14197
Berlin
(
Berlin
)
Telefon: 030 / 89724720