Kids for Kids
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Bei dem Projekt handelte es sich ursprünglich um eine Projektwoche zur ganzheitlichen Prävention und Förderung der Lebenskompetenzen über die Ausbildung von Schülermultiplikatoren/innen. Zum Projekt ist ein Handmaterial für die inhaltliche methodische Arbeit mit Jugendlichen nach dem Projektansatz entstanden. Das erprobte Programm soll mit dem Handmaterial als eigenständiges Trainingsprogramm in die schulische und außerschulische Praxis implementiert werden. Das Material dient als Leitfaden zur Umsetzung eines Trainingsprogrammes zur Förderung gesundheitsbewussten und sozial kompetenten Verhaltens bei Heranwachsenden. Aktuell finden Fortbildungsveranstaltungen für unterschiedliche Multiplikatorengruppen (Lehrer/innen, pädagogische Mitarbeiter/innen von Jugendfreizeit- und bildungseinrichtungen, Mitarbeiter/innen der offenen Kinder- und Jugendarbeit) zur Arbeit mit dem Handmaterial und zu spezifischen Schwerpunktthemen aus dem Feld allgemeiner Lebenskompetenzen statt.
Frau
Uta Maercker
Carl-August-Allee 1
99423
Weimar
(
Thüringen
)
Telefon: 03643 / 515611
E-Mail: info@agethur.de
Website: http://www.agethur.de