Integratives Sommerfest für behinderte und nicht behinderte Kinder
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Anlass zu Initiierung des Projekts im Jahr 2003: Jahr der Behinderten mit den Schwerpunkten Integration, Teilhabe und Selbstbestimmung
Ziel: Integration behinderter Kinder und ihrer Familien durch ein niedrigschwelliges Angebot fördern
Durchführung: Sommerfest, das auf verschiedenen Ebenen den einfachen informellen Kontakt zwischen behinderten und nicht behinderten Kindern und ihren Familien ermöglicht, unter Beteiligung der Einrichtungen und Gruppen, die bereits integrativ arbeiten bzw. Integration unterstützen.
1. Unterhaltungsprogramm unter Beteiligung behinderter und nicht behinderter Kinder und Jugendlicher
2. Aktionsprogramm mit kreativen- und Bewegungsangeboten
Frau
Cornelia Fittje
Wismarsche Str. 390
19055
Schwerin
(
Mecklenburg-Vorpommern
)
Telefon: 038555159 / 12
Weitere Ansprechperson
Frau Sandra Grillwald