HIPPY (Home Interaction for Parents of Preschool Youngsters)
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Art des Projektes:
Präventions- und Integrationsprogramm
Schwerpunkte:
HIPPY ist ein interkulturelles Programm zur Stärkung, Bildung und Unterstützung von Eltern mit Vorschulkindern. HIPPY zeigt den Müttern, wie sie die Entwicklung ihrer Kinder spielerisch fördern können.
Wichtigste Aktivitäten:
Die Eltern werden alle zwei Wochen von den HIPPY - Trainerinnen besucht und angeleitet. Dabei wird das HIPPY Spiel- und Lernmaterial vorgestellt, die Mütter im Rollenspiel und im richtigen Umgang mit den Lernmaterialien unterwiesen. Die Eltern spielen und lernen 5 Tage die Woche, etwa 20 Minuten pro Tag mit ihren Kindern.
Zweimal im Monat finden Gruppentreffen mit allen Teilnehmerinnen statt. Die Treffen werden von der HIPPY Koordinatorin geleitet. Bei den Gruppentreffen werden die Eltern über erziehungsrelevante Themen wie gesunde Ernährung, Medienkonsum, Kindergesundheit usw. informiert. Alle tauschen sich über die in HIPPY gemachten Erfahrungen aus.
Zielgruppen:
Eltern mit 4-6 jährigen Kindern
Durchführungsort: Diakonie Darmstadt, Gemeinschaftshaus Akazienweg Darmstadt, Haus der Vielfalt Eberstadt, Familienzentrum Kranichstein, Diakonie Muckerhaus Arheilgen,
Dokumente zur Darstellung des Angebotes
Frau
Buket Dagdelen
Mornewegstr. 15
64295
Darmstadt
(
Hessen
)
Telefon: 06151 / 3606652
E-Mail: hippy@drk-darmstadt.de