Gesunde Soziale Stadt Hamburg
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Das Vorhaben GESUNDE SOZIALE STADT HAMBURG erfasst, bewertet und dokumentiert problemgeleitet gesundheitsförderliche Rahmenbedingungen und entwickelt Ziel-, Handlungs- sowie Evaluationsansätze mit dem Ziel der Verbesserung des Gesundheitszustandes und der gesundheitlichen Versorgungslagen insbesondere in benachteiligten Hamburger Stadtgebieten.
In einem ersten Angang wird das gesundheitsbezogene Problemfeld ÜBERGEWICHTIGKEIT IN SOZIAL SCHLECHTER GESTELLTEN STADTGEBIETEN in den Fokus genommen. In den drei ausgewählten sozial schlechter gestellten Stadteilen Horn, Lurup und Jenfeld wurde eine Bestandserhebung ernährungs- und bewegungsbezogener Angebote und Orte durchgeführt. Die Ergebnisse wurden mit Expertinnen und Experten vor Ort diskutiert, bewertet und mögliche Handlungsansätze zielgeleitet entwickelt und eingeleitet. Parallel dazu werden gut funktionierende Evaluationsansätze, die die Wirksamkeit von Angeboten, Projekten nachweisen, auf ihre Übertragbarkeit und Anwendbarkeit vor Ort geprüft.
Ein weiteres Ziel besteht darin, die Erkenntnisse auf andere sozial schlechter gestellte Stadtgebiete zu übertragen.
Herr
Uwe Saier
Billstrasse 80a
20539
Hamburg
(
Hamburg
)
Telefon: 040 / 428372219
E-Mail: Uwe.Saier@bsg.hamburg.de