Gesunde Schule
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Dieses Projekt unterstützte Schulen in ihrem Bestreben, sich zur gesundheitsfördernden Schule zu entwickeln.
In einer ersten Phase lag ein besonderes Augenmerk auf der Strukturbildung (z.B. Arbeitskreis Gesundheit) innerhalb der Schule und der Einbindung gesundheitsförderlicher Themen in den Unterricht (Fächerübergreifende Themenkomplexe), in Pausen und Freizeit.
In einer zweiten Phase wurden die Schulen in der Umsetzung von Projekten unterstützt. Art und Ausgestaltung der Projekte ergaben sich aus einer Bedarfsanalyse, die die Schulen eigenständig durchgeführt haben.
Am 22.11.2005 fand in der Allgemeinen Förderschule Altdöbern die Abschlussveranstaltung des Projektes statt. Ein Abschlussbericht liegt vor. Derzeit erfolgt die Zusammenfassung und Aufbereitung der Projektergebnisse in Form von
Handreichungen "Gesunde Schule" für den Transfer von Projektergebnissen. Diese Handreichungen liegen voraussichtlich bis Ende 2007 vor.
Frau
Cornelia Schaap
Heinrich-Mann-Allee 103
14473
Potsdam
(
Brandenburg
)
Telefon: 0331 / 8665454
E-Mail: cornelia.schaap@masgf.brandenburg.de
Weitere Ansprechperson
Herr
Carlchristian von Braunmühl
Heinrich-Mann-Allee 103
14473 Potsdam
(
Brandenburg
)
Telefon: 0331 / 8665410