Erziehungs- und Familienberatung, offener Familientreffpunkt, Stadtteilarbeit, berufliche Förderung
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Familien- und Erziehungsberatung
- Einzel- und Familientherapie
- Paar- und Sexualberatung für Eltern
- Beratung von Eltern in Trennungskonfliken
- Diagnostik und Therapie für Kinder und Jugendliche
- Beratung und Therapie von Säuglingen und Kleinkindern und deren Eltern
- Jugendberatung
- Onlineberatung
- Sozialberatung
- Beratung in familienrechtlichen Fragen
- Gruppenangebote, z.B. "Kinder im Blick"
Offener Familientreffpunkt
- Sozialberatung für (werdende) Mütter und Väter/Schwangerensozialberatung
- Aufsuchende Still- und Ernährungsberatung
- Babytreff, PEKiP-Kurs, Babymassagen
- Offener Kindertreff
- TAE KWON DO
- Bewegungs- und Sportspiele für Kinder
- Holzwerkstatt
- Tanzen
- Kinderyoga
- Erlebnisturnen
- Turnzwerge
- offenes Café
- Familienfrühstück
- Kreativwerkstatt
- Korbflechten
- Lesetheke
- Töpfern
- Spielekreis
- Stickliesel
- Secondhandshop
- Wochenendveranstaltungen
- Sport für Frauen - Power Yoga für Frauen
- Seniorensport
- Projekt "Familienfreunde"
- Rechtsberatung (kostenfrei)
- Bezirklicher Migrationsssozialdienst
- Mutter-/Vater-Kind-Kurz-Beratung
- Stadtteilarbeit
- Berufsförderung ("Berufliche Durchstarten mit Kind")
Herr
Thomas Walter
Alte Hellersdorfer Str. 77
12629
Berlin
(
Berlin
)
Telefon: 030 / 5689100
E-Mail: fz-berlin@sos-kinderdorf.de
Website: http://www.sos-fz-berlin.de