DrogenHilfeCentrum
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Die Angebote des DrogenHilfeCentrums (Drogenberatungsstelle, Kontaktladen, Notschlafstelle, Konsumraum, Drogentherapeutische Ambulanz, Streetwork, Kontaktbus auf dem Drogenstrich und der Strichermeile, Betreutes Wohnen, aufsuchende Beratung Justizvollzugsanstalt Düsseldorf) richten sich an (intravenös) drogenkonsumierende Frauen und Mädchen sowie Männer und Jungen, die zwischen circa 14 und 60 Jahre alt sind. Insbesondere beinhalten die Angebote folgende übergeordnete Hilfen:
- Überlebenshilfe soll dabei helfen, die Risiken des Drogengebrauchs zu reduzieren sowie die Lebensphase der Abhängigkeit möglichst ohne irreversible Schäden zu überstehen. Zur Überlebenshilfe gehören Angebote der Grundversorgung und Gesunderhaltung, wie zum Beispiel medizinische und pflegerische Hilfen, Aufklärung über Infektionsrisiken, Spritzentausch, Kondomabgabe, kostengünstige Mahlzeiten und Getränke sowie die Möglichkeiten zur Hygiene: Duschen, Kleiderkammer und Wäsche waschen. Der Konsumraum bietet volljährigen Abhängigen die Möglichkeit unter hygienischen Bedingungen und professioneller Aufsicht mitgebrachte Drogen zu inhalativ oder durch Injektion zu konsumieren.
- Lebenshilfe meint zum einen Sozial- und Rechtsberatung, die für alle Betroffenen zugänglich und annehmbar ist. Zum anderen soll der Einstieg in die Ausstiegshilfen eingeleitet und die Bedürfnisse der Klientel nach Ausstieg zum Beispiel aus der Obdachlosigkeit, Prostitution etc. mit fachlicher Kompetenz unterstützt und somit erste Schritte in eine gesellschaftliche (Re-)Integration ermöglicht werden.
- Ausstiegshilfe zielt auf den Ausstieg aus der Drogenabhängigkeit durch die Vermittlungen in stationäre Entgiftung und Langzeittherapie sowie Substitution.
Da das DrogenHilfeCentrum kein rechtsfreier Raum ist, gilt in den Räumen, auf dem Gelände und vor dem Haus eine Hausordnung, die nachfolgende Kardinalregeln beinhaltet: Der Konsum von und Handel mit Drogen (auch Alkohol und Medikamente sind Drogen), die Anwendung oder Androhung körperlicher Gewalt und jegliche kriminellen Handlungen sind verboten. Zuwiderhandlungen haben ein mehrwöchiges Hausverbot zur Konsequenz.
Frau
Jutta Eisenhauer-Jarju
Erkrather Str. 18
40233
Düsseldorf
(
Nordrhein-Westfalen
)
Telefon: 0211 / 3014460
E-Mail: jutta.eisenhauer@drogenhilfe.eu
Website: http://www.drogenhilfe.eu