Die Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD) als Folge von Gewalterleben bei Frauen / Mädchen
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Frauen mögen berechtigt zu allem möglichen sein – gleich-berechtigt ist etwas anderes. Berufschancen nicht nur in Leitungspositionen, Geldwert der Arbeitskraft, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Präsenz in der Politik, Diskriminierungen bis hin zu massiver Gewalt: Wer wollte bestreiten, dass zwischen Mann und Frau da mehr als nur kleine Unterschiede bestehen. Uns gibt es – und viele Frauen neben uns -, damit sich das ändert.
Die Therapeutische Frauenberatung in Göttingen ist eine psychosoziale Beratungsstelle für Frauen in Süd - Niedersachsen. Wir bieten kostenlose Sprechstunden an. Öffnungszeiten sind: Di., 17-19 Uhr und Do. 11-13 Uhr.
Wir möchten Frauen stärken.
- Ihre Selbstständigkeit und Selbstachtung
- Ihr Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein
- Ihre Selbstfürsorge und Selbstverantwortung.
Dazu gehört für uns auch eine umfassende Transparenz. Unsere Werthaltung, unsere Fachkompetenz sowie die Modalitäten des Beratungs- und Therapieprozesses selbst sollen durchschaubar bleiben. So hoffen wir Abhängigkeiten abzubauen und die eigene Handlungskompetenz zu fördern.
Darüber hinaus bieten wir Fortbildungen für Angehörige sozialer und medizinischer Dienste zum Thema: Gesundheitliche Folgen von Gewalt gegen Frauen an.
Das ist Frauenspezifische Beratung und Therapie.
Dokumente zur Darstellung des Angebotes
Frau
Bettina Schneider
Groner Str. 32/33
37073
Göttingen
(
Niedersachsen
)
Telefon: 0551 / 45615