Deutsch-Offensive Erlangen - Förderung der Sprachkompetenz
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Das Erlernen der deutschen Sprache ist eine wichtige Voraussetzung für die Integration.
Die Angebote der Deutsch-Offensive Erlangen wenden sich an alle Migrantinnen und Migranten, die ihre Sprachkenntnisse verbessern möchten.
Es gibt Kurse für
· Vorschulkinder, Schülerinnen, Schüler und Jugendliche
· Mütter und berufstätige Frauen mit Kindern
· Erwachsene, die bislang keine Chance hatten, Deutsch lesen und schreiben zu lernen
· Erwachsene, die ihre Deutschkenntnisse vertiefen wollen
Das Besondere der Deutsch-Offensive Erlangen besteht vor allem darin, dass es sich um niederschwellige Angebote handelt, die sich an den Bedürfnissen der Lernenden orientieren:
· die Angebote sind stadtteilnah und finden in Einrichtungen statt, die von den Betroffenen selbst oder ihren Kindern besucht werden (KiTas, Schulen, Vereine, Begegnungszentren)
· Kinderbetreuung wird bei Bedarf gewährleistet
· die Lehrinhalte werden praxisnah vermittelt
· individuelle Bedürfnisse werden berücksichtigt
· Aspekte der Alltagsbewältigung und Alltagserfahrungen werden besprochen und in den Unterricht mit einbezogen.
· themenbezogene Stadterkundungen
Da Sprache der Schlüssel für Integration ist, fördert die Deutsch Offensive die Möglichkeit an der Mehrheitsgesellschaft aktiv teilzunehmen. Hierdurch wird ein Baustein für die psycho-soziale Gesundheit gelegt.
Frau
Andrea Kaiser
Rathausplatz 1
91052
Erlangen
(
Bayern
)
Telefon: 09131 / 861338
E-Mail: andrea.kaiser@stadt.erlangen.de