Das kleine Ich bin ICH - Ein Projekt zur Sucht- und Gewaltprävention für die Schule
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Das Projekt zielt auf eine grundsätzliche Stärkung der Persönlichkeit im Bereich der sozialen und emotionalen Kompetenzen. Dies umfasst die Steigerung der Selbständigkeit sowie des Selbstvertrauens, das Einüben konstruktiver Konflikt- und Streitlösestrategien sowie eine Verbesserung der Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit. Die Stärkung dieser personalen SCHUTZFAKTOREN dient im Sinne der Prävention der Verhinderung ausweichender Verhaltensweisen, wie Konsum von Suchtmitteln oder Anwendung von Gewalt.
Projektrahmen:
Dieses Projekt ist für die 3./4. Klasse konzipiert und läuft zunächst über ein Schulhalbjahr mit jeweils zwei Schulstunden pro Woche. Es ist im Sachunterricht integriert und wird von der/m Klassenlehrer/-in und einer Übungsleiterin der Fachstelle durchgeführt. Lehrkraft und Übungsleiter/-in nehmen im Rahmen des Projekts an Fortbildungsveranstaltungen der Fachstelle für Suchtprävention teil. Inhalte des Projekts werden auch nach Ablauf des halben Jahres beibehalten und von der Lehrkraft im 4. Schuljahr eigenständig umgesetzt.
Dokumente zur Darstellung des Angebotes
Herr
Kay Losert
Präventionsfachstelle im Main-Taunus Kreis
Hattersheimer Str. 5
65719
Hofheim
(
Hessen
)
Telefon: 06192 / 995960
E-Mail: zjsmtk-praevention@jj-ev.de