Cool und clever ans Ziel
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Jugendliche kümmern sich um ein schwerverletztes Unfallopfer, rufen den Notarzt und begleiten den Patienten bis in die chirurgische Ambulanz. Möglich machte diese praxisnahe Erfahrung für Jugendliche das St. Josef Krankenhaus in Moers. Das Krankenhaus kümmert sich aktiv um Prophylaxe für die Zielgruppe benachteiligte Jugendliche. Die Stärke des Projektes ist der erfahrungsorientierte Ansatz.
Vor dem St. Josef Krankenhaus werden realistische Unfallsimulation dargestellt, bspw. werden Unfallopfer blutend geschminkt usw. Die Jugendlichen sind auf sich gestellt, sollen den Verletzten helfen, erste Hilfe leisten, den Rettungsdienst alarmieren usw.
Der leitende Notarzt arbeitet die Situation mit den Schülerinnen und Schülern auf: Was haben sie richtig gemacht, wie haben sie sich um das Unfallopfer gekümmert?
Die Schülerinnen und Schüler begleiten das Unfallopfer in die Notaufnahme, der Chefarzt der Unfallchirurgie stellt dar, welche Untersuchungen und Therapieschritte eingeleitet werden.
Die Abteilung Fortbildung erarbeitet in einem Kurzkurs die Grundlagen der ersten Hilfe mit den Jugendlichen.
Herr
Oliver Wittig
Asberger Str. 4
47441
Moers
(
Nordrhein-Westfalen
)
Telefon: 02841 / 1071
E-Mail: pflegedienst@st-josef-moers.de
Website: http://www.st-josef-moers.de