Berliner Krisendienst - Region Nord - Standort Reinickendorf
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Der Berliner Krisendienst leistet seit Oktober 1999 eine stadtweite flächendeckende Versorgung und Beratung für Betroffene sowie Angehörige in akuten psychosozialen Krisensituationen und bei psychiatrischen Notfällen. In der Region Nord, einer von sechs Regionen des Berliner Krisendienstes, wird zu diesem Zweck in Berlin-Reinickendorf und in Berlin-Pankow jeweils ein Standort unterhalten. Von dort aus beraten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich von 16-24 Uhr Menschen, die mit sich oder ihren betroffenen Angehörigen nicht mehr weiter wissen, die sich in Konflikt- und/oder Trennungssituationen befinden, die Angehörige verloren haben, sich isoliert fühlen oder auch Menschen, die sich in krankheits- bzw. behinderungsbedingten oder sozialen Notlagen befinden.
Weiterhin bietet der Berliner Krisendienst Hilfe für Menschen an, deren Situation sich im Vorfeld oder im Verlauf einer psychischen Erkrankung zuspitzt. Dies kann zum Beispiel bei starken Angst- und/oder bei psychotischen Krisen der Fall sein. Der Berliner Krisendienst unterstützt gegebenenfalls auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anderer Einrichtungen, wenn dort Klientinnen oder Klienten in eine Krise geraten sind oder die Situation aus anderen Gründen eskaliert.
Bei allen Problemlagen von Klientinnen und Klienten können Selbsttötungsgedanken oder -absichten eine Rolle spielen und zum Gegenstand der Beratungsgespräche werden.
Ein großer Teil der Beratungen findet telefonisch statt. Betroffene und Angehörige können die Standorte des Berliner Krisendienstes jedoch auch zum Gespräch aufsuchen. Bei Bedarf führen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krisendienstes auch mobile Einsätze durch, bei denen gegebenfalls eine in Rufbereitschaft stehende Ärztin bzw. ein in Rufbereitschaft stehender Arzt hinzugezogen wird.
Frau
Cornelia Schneider
Berliner Strasse 25
13507
Berlin-Tegel
(
Berlin
)
Telefon: 030 / 39063510
E-Mail: region.nord@berliner-krisendienst.de
Website: http://www.berliner-krisendienst.de