Arbeitsgemeinschaft Judo
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Die Arbeitsgemeinschaft Judo der Städtischen Hauptschule Kamen richtet sich an Kinder mit bes. Förderbedarf. Die Schülerinnen und Schüler können im Anschluß an den Unterricht im Rahmen einer AG Judo erlernen. Als festes Ritual werden bestimmte Bewegungsübungen einer jeden Sitzung vorausgeschickt, welche die Unabhängigkeit der Extremitäten fördern und damit direkt auf die Koordination beider Hirnhälften wirken. Durch die spielerisch-sportliche Auseinandersetzung mit Abwehr- oder Angriffsübungen lernen die Schüler ihre eigenen Kräfte einzuschätzen und zu kontrollieren. Der Opponent wird nicht als Aggressionsobjekt betrachtet, sondern als Partner. Trainiert werden auch verschiedene Stufen der Konfliktbewältigung, bevor es zur Abwehr- bzw. als letzte Stufe der möglichen Verhaltensweisen zum Angriff kommt. Es zeigt sich, dass die Schüler wesentlich ruhiger und selbstbewußter werden, das Verlangen nach vorschnellen Handgreiflichkeiten nimmt deutlich ab, je länger die Schüler trainieren, bzw. an dem Angebot teilnehmen. Die damit verbundene sportliche Betätigung stärkt u.a. das Kreislaufsystem und leistet damit einen erheblichen Präventivbeitrag. Nicht zuletzt werden die Teilnehmer selbstbewußter.
Frau
Margarete Brinkmann
Am Koppelteich 16
59174
Kamen
(
Nordrhein-Westfalen
)
Telefon: 02307 / 2899810
E-Mail: hauptschule-kamen@t-online.de
Website: http://www.hauptschule-kamen.de
Weitere Ansprechperson
Herr
Michael Lowey
Am Koppelteich 16
59174 Kamen
(
Nordrhein-Westfalen
)
Telefon: 02307 / 2899815
E-Mail: hauptschule-kamen@t-online.de