Ambulant Betreutes Wohnen - in eigener Häuslichkeit
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
- Besserung, Milderung oder Verhütung von Verschlechterung einer bereits vorhandenen Behinderung und deren Folgen
- Vermeidung wiederholter langfristiger Klinikaufenthalte oder stationärer Unterbringungen
- Stärkung der Behandlungsmotivation
- Krisenbewältigung und- Vorbeugung, psychische Stabilisierung
- Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft - Verbesserung der Lebensqualität - selbständige Lebensführung
- Wiedererlangung von Selbständigkeit und Eigenverantwortung
- Beschaffung, Gestaltung und Erhaltung von Wohnraum
- Förderung einer angemessenen Freizeitgestaltung
- umfangreiche Leistungen der unterschiedlichsten Art, die sich grundsätzlich am individuellen Hilfebedarf der betroffenen Person orientieren
=> sind flexibel ausgerichtet und passen sich den individuellen Möglichkeiten, Fähigkeiten und Fertigkeiten, Kenntnissen und Bedürfnissen des Klienten an
Herr
Jörg Rasch
Allbert-Einstein-Str. 4
17358
Torgelow
(
Mecklenburg-Vorpommern
)
Telefon: 03976 / 238222
E-Mail: bewo@volkssolidaritaet.de