Ambulanter sozialpsychiatrischer Dienst Kronshagen
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Mit finanzieller Unterstützung der Gemeinde Kronshagen und des Kreisverbandes Rendsburg-Eckernförde des DRK wird der ambulante sozialpsychiatrische Dienst von der Fachkrankenschwester Annelie Witte angeboten.
Er berät und betreut Menschen mit psychischen Problemen und deren Angehörige und Freunde. Dabei geht es im wesentlichen um Hausbesuche, Hilfe bei der Alltagsbewältigung, Unterstützung der behandelnden Ärzte, Begleitung in akuten Krisensituationen zur Vermeidung von Klinikeinweisungen, um nachsorgende Betreuung und Begleitung nach stationärer Behandlung und das Herausführen aus der Isolation.
Ambulante sozialpsychiatrische Dienst:
Ansprechpartnerin: Annelie Witte
Anschrift: Bahnhofsweg 1, 24119 Kronshagen
Telefon: (0431) 582338 und (0431) 14619
Sprechzeiten: Montags 10:00 bis 12:00 Uhr, dienstags 16:00 bis 18:00 Uhr und nach Vereinbarung
Ein weiteres Angebot ist die DRK-Teestube Kronshagen - ein Treffpunkt für Menschen mit seelischen Problemen: Die Teestube ist eine offene Einrichtung, deren Aufgabe darin besteht, die sozialen Kontakte zu fördern, um der Vereinsamung entgegenzuwirken. Hier treffen sich Menschen, um zu klönen, zum Spielen oder einfach, um einen Kaffee oder Tee zu trinken.
Die Teestube:
Anschrift: Bahnhofsweg 1, 24119 Kronshagen
Ansprechpartnerin: Annelie Witte
Telefon: (0431) 582338
Öffnungszeiten: Freitags 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Weitere Informationen erhalten Sie vor Ort und in der Informationsbroschüre zum ambulanten sozialpsychiatrischen Dienst.
Dokumente zur Darstellung des Angebotes
Frau
Annelie Witte
Bahnhofsweg 1
24119
Kronshagen
(
Schleswig-Holstein
)
Telefon: 0431 / 582338 oder 0431 / 14619