Erklärung zur Barriere-Freiheit
Internet-Seiten sollen möglichst barrierefrei sein.
Alle Menschen sollen die Internet-Seiten gut benutzen können.
Deshalb müssen die Internet-Seiten bestimmte Merkmale erfüllen.
Das gilt auch für diese Internet-Seite:
Das steht in diesen Gesetzen:
- Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz
Die kurze Form ist: BGG. - Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung
Die kurze Form ist: BITV 2.0.
Wir prüfen gerade:
Wie barrierefrei ist diese Internet-Seite?
Das Ergebnis finden Sie dann hier.
Weitere Informationen finden Sie in der Erklärung zur Barriere-Freiheit.
Sie finden die Erklärung zur Barriere-Freiheit hier:
Barriere-Freiheit.
Hinweis: Die Erklärung zur Barriere-Freiheit ist nicht in Leichter Sprache.
Barrieren melden
Sie haben Probleme mit dieser Internet-Seite?
Die Internet-Seite ist vielleicht noch nicht barrierefrei?
Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Benutzen Sie dafür bitte unser Kontakt-Formular.
Sie können uns auch einen Brief an diese Adresse schicken:
Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG)
Maarweg 149 – 161
50825 Köln
Sie können uns auch anrufen.
Die Telefon-Nummer ist:
02 21 89 92 0
Schlichtungs-Verfahren
Sie haben sich bei uns gemeldet?
Und Sie haben keine Antwort bekommen?
Oder Sie sind mit der Antwort nicht zufrieden?
Dann können Sie bei der Schlichtungs-Stelle einen Antrag stellen.
Sie können den Antrag auch in Leichter Sprache stellen.
Und Sie können den Antrag in Gebärden-Sprache stellen.
Das Schlichtungs-Verfahren ist kostenlos.
Die Kontakt-Daten sind:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
bei dem Beauftragten der Bundesregierung
für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Die Telefon-Nummer ist:
03 01 85 27 28 05
Die E-Mail-Adresse ist:
info@schlichtungsstelle-bgg.de
Die Internet-Adresse ist:
Die Erklärung zur Barriere-Freiheit in Standard-Sprache ist vom 5. Februar 2025.
Übersetzt von inklusiv
https://inklusiv.online/
Geprüft Lebenshilfe Hattingen e.V.
15.10.2025