Zum Hauptinhalt springen
Logo vom Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit und Site-Slogan: Aktiv für Gesundheit und Chancengleichheit (Link zur Startseite)

Terminübersicht Hamburg

2025

Kongress Pakt für Prävention

Mitgestalten?! Gesundheitsförderung, Demokratie, Beteiligung

Veranstalter: Pakt für Prävention

wir laden Sie herzlich ein, sich den Termin für den diesjährigen Kongress des Paktes für Prävention in Hamburg vorzumerken. Der Kongress findet unter dem Titel „Mitgestalten?! Gesundheitsförderung, Demokratie, Beteiligung“ statt:

Gesundheit fördern, Demokratie leben, Zukunft gestalten – wie hängt das zusammen? Welche Rolle spielen dabei Beteiligungsverfahren und wie können sie erfolgreich umgesetzt werden? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Kongresses.

  • Prof. Thomas Gerlinger von der Universität Bielefeld wird in seinem Impulsvortrag die Verbindungen zwischen Gesundheitsförderung und Demokratie beleuchten.
  • Erfahren Sie von Anna Mazen, Referentin der Stabsstelle Bürgerbeteiligung und Bürgerhäuser der Freien und Hansestadt Hamburg, welche Faktoren eine erfolgreiche Beteiligung ausmachen. Sie wird praxisnahe Methoden vorstellen und wertvolle Tipps geben, wie man Erwartungen managt und Ergebnisse effektiv kommuniziert. Zudem zeigt sie, dass gute Beteiligung auch mit wenig Geld gelingen kann – und manchmal vielleicht auch gar keinen Sinn macht.
  • Im Rahmen der Tagung finden verschiedene Workshops statt, die Ihnen einen Überblick über praktische Instrumente bieten:
    • zur Beteiligung von Nutzer:innen
    • zur Beteiligung im Quartier
    • zur Beteiligung in Gremien
    • zu Tools am Beispiel von Hamburgischen Forschungsprojekten
    • zu Anregungen und Austausch eigener Beteiligungsprozesse

Weitere Informationen hier.

Kongress Pakt für Prävention 2025: Mitgestalten?! Gesundheitsförderung, Demokratie, Beteiligung

Veranstalter: Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V

Gesundheit fördern, Demokratie leben, Zukunft gestalten – wie hängt das zusammen? Welche Rolle spielen dabei Beteiligungsverfahren und wie können sie erfolgreich umgesetzt werden? Antworten auf diese Fragen liefert der Kongress des Paktes für Prävention 2025.

Prof. Thomas Gerlinger von der Universität Bielefeld wird in seinem Impulsvortrag die Verbindungen zwischen Gesundheitsförderung und Demokratieförderung beleuchten. Erfahren Sie von Anna Mazen, Leiterin der Stabsstelle Bürgerbeteiligung der Freien und Hansestadt Hamburg, welche Faktoren eine erfolgreiche Beteiligung ausmachen. Sie wird praxisnahe Methoden vorstellen und wertvolle Tipps geben, wie man Erwartungen managt und Ergebnisse effektiv kommuniziert. Und sie zeigt: Gute Beteiligung kann auch mit wenig Geld gelingen – und manchmal macht sie vielleicht auch gar keinen Sinn.

Alle weiteren Informationen und Möglichkeiten zur Anmeldung unter: www.hag-gesundheit.de/veranstaltungen/2025-09-17-kongress-pakt-fuer-praevention

2023

„Wohnungslosigkeit, Jugend und Gesundheit – Wie geht es jungen Menschen ohne Wohnung?“

Schlagwörter:Wohnungslose, Jugendliche

Veranstalter: Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung (HAG)

Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte aus den Bereichen Wohnungslosenhilfe, Jugendhilfe und Gesundheit und bietet einen Raum zum Erfahrungsaustausch.

Mehr Infos gibt es unter: https://www.hag-gesundheit.de/index.php?id=882

Kongress 2023: Der Pakt für Prävention engagiert sich

Gemeinsam für Klimaanpassung und Klimaschutz eintreten

Veranstalter: Kongress von der Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration

Kongress Pakt für Prävention 2023 | „Der Pakt für Prävention engagiert sich – Gemeinsam für Klimaanpassung und Klimaschutz eintreten“

Hier geht es zum Veranstaltungsablauf und zur Anmeldung!

Anmeldungen werden bis zum 20.09.2023 erbeten.
 

Workshop KlimaFood & Spielebox „Aufgetischt! Spielend Deutsch lernen mit dem Thema Essen und Trinken“

Schlagwörter:Good Practice, Ernährung

Dienstag, 23.05.2023 | 09:30 - 15:30 Uhr

Veranstalter: Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Hamburg

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich zum Workshop KlimaFood & Spielebox „Aufgetischt!" Spielend Deutsch lernen mit dem Thema Essen und Trinken ein.

Mithilfe der Spielebox „Aufgetischt!“ werden Alltagsthemen wie Essen und Trinken spielerisch zu Lese-, Schreib- und Gesprächsanlässen. So wird der Spracherwerb mit dem Erwerb von Ernährungs- und Gesundheitskompetenz verbunden. Lernende können ihren Wortschatz erweitern, Sätze formulieren und neue Lebensmittel kennenlernen.

Veranstalterin ist die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Hamburg.

Informationen zum Programm finden Sie auf unserer Veranstaltungswebseite, auf der Sie sich bis spätestens 17. Mai 2023 online anmelden können:

Hier kommen Sie zur Anmeldung

2022

Lernwerkstatt: „Im Alter aktiv bleiben“

Schlagwörter:Good Practice

Veranstalter: Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Hamburg

"Im Alter aktiv bleiben" - Bewegungsförderung für ältere Menschen ist eine Lernwerkstatt auf Basis der Good Practice-Kriterien zur soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung.

Datum: Donnerstag 17.11.2022

Uhrzeit: 09:30 - 13:30

Die Veranstaltung findet online über Zoom statt.

Für weitere Informationen und die Anmeldung klicken Sie hier.