Fit und stark fürs Leben
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Das Projekt „Fit und stark fürs Leben“ ist ein Unterrichtsprogramm zur Persönlichkeitsförderung durch Gesundheitsförderung und Prävention in den Bereichen Gewalt, Aggression, Stress und Sucht. Das Projekt findet sowohl in Schulen als auch in Kindergärten statt. In den Schulen wird das Programm in den Klassen 1 und 2 und später darauf aufbauend in den Klassen 3 und 4 mit jeweils 20 Unterrichtseinheiten durchgeführt, wobei es auch möglich ist, mit dem zweiten Teil in der 3. oder 4. Klasse einzusteigen. Für weiterführende Schulen gibt es ein aufbauendes Programm für die Klassen 5 und 6 sowie 7 und 8.
Durch neue Spiel- und Lernformen sollen die Freude der Kinder am Lernen geweckt und die sozialen Beziehungen innerhalb der Klasse, das Selbstwertgefühl sowie das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten gestärkt werden. Die „Igel-Igor-Stunden“ des Programms helfen den Kindern, Einfallsreichtum und Kreativität zu entwickeln und gleichzeitig ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Igel Igor ist dabei die Figur, die durch die Unterrichtsstunden führt und alle Sachverhalte kindgerecht erläutert. In die Stunden sind auch Atem- und Entspannungsübungen sowie Fantasiereisen integriert, die den Kindern helfen, Ängste und Stress zu bewältigen und abzubauen.
Das Projekt unterstützt die Entwicklung von Lebenskompetenzen, dient der Persönlichkeitsstärkung von Schulkindern und leistet somit einen Beitrag zur frühzeitigen Prävention im Hinblick auf Aggressionsverhalten, Rauchen und Sucht sowie deren Folgeschäden.
Herr
Olaf Neumann
Hans-Grade-Str. 83
39130
Magdeburg
(
Sachsen-Anhalt
)
Telefon: 0391 / 7225401