Eutiner Babynetz
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Die Zeit der Schwangerschaft und Geburt ist als lebenskritische Phase anfällig für verschiedene soziale und gesundheitliche Beeinträchtigungen. Insbesondere bei sozial benachteiligten Familien kumulieren unterschiedliche Belastungsfaktoren. Die Palette der gesundheitsbezogenen Angebote vor Ort ist in der Regel wenig transparent und wird vor allem von bildungsfernen Familien nicht ausreichend in Anspruch genommen. Zielsetzung des Eutiner Babynetzes ist es, durch eine optimale Koordination von medizinischen, behördlichen und sozialen Beratungs- und Hilfsmöglichkeiten von der Schwangerschaft über die Entbindung bis hin ins Säuglingsalter die gesundheitliche Situation von Schwangeren und jungen Familien zu verbessern. Mit relativ wenig Aufwand wird ein hoher Synergieeffekt erzeugt. Das Eutiner Babynetz ist ein nachahmenswertes Modell, das personelle Ressourcen sinnvoll nutzt und das auf jede Region übertragbar ist. Das „Eutiner Babynetz“ ist aktiv im Rahmen von „Schutzengel für Ostholstein“, das an das landesweite Projekt „Schutzengel für Schleswig-Holstein“ angebunden ist.
Frau
Tanja Meyer
Kreis Ostholstein
Lübecker Str. 41
23701
Eutin
(
Schleswig-Holstein
)
Telefon: 04521 / 788314
E-Mail: t.meyer@kreis-oh.de