Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen
Das sichere und gute Aufwachsen unter schwierigen sozialen Bedingungen ist eines der zentralen Themen des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit. Mittlerweile haben sich für dieses Handlungsfeld rund 800 Projekte in die Datenbank eingetragen. Es wurden mehr als Projekte als Good Practice-Beispiele identifiziert.
Die Partner des Kooperationsverbundes diskutieren ihre Erfahrungen und bündeln sie für konkrete Hilfestellungen für die Praxis.
Zu diesem Thema ...
-
Arbeitspapier zur gesundheitlichen Lage sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher
Inwieweit besteht ein Zusammenhang zwischen sozialer Benachteiligung und schlechteren Gesundheitschancen bei Kindern und Jugendlichen? Studien belegen einen Einfluss des sozialen Status auf die Chancen, gesund aufzuwachsen: Je niedriger der soziale Status, desto höher ist das Risiko für schlechtere Gesundheitschancen. Das Arbeitspapier gibt einen Überblick über den Zusammenhang von Gesundheit und sozialer Lage bei Kindern und Jugendlichen sowie einen Einblick in mögliche Handlungsansätze..pdf , 3 MB