Wettbewerb - Besser essen. Mehr bewegen.
Das Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL) hat am 2. Mai das bundesweite Modellvorhaben "Besser essen. Mehr bewegen. Der Wettbewerb." ausgeschrieben. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Prävention von Übergewicht bei Kindern in Deutschland auszubauen und zu verbessern. Aufgerufen sind lokale und regionale Initiativen zur Prävention von Übergewicht bei Kindern fördern.
Von 2005 bis 2008 stehen dafür insgesamt 15 Millionen Euro zur Verfügung. Die Maßnahmen sollen sich vor allem an Kinder bis zur Beendigung der Grundschule richten. Die rund 25 besten Projekte werden in einem zweistufigen Verfahren von einer unabhängigen Jury ausgewählt und 3 Jahre lang unterstützt.
Bis zum 1. August können sich Kooperationen mehrerer Partner bewerben. Sie müssen ein gemeinsames Konzept vorlegen, mit dem sie unter dem Motto „Besser essen. Mehr bewegen.“ dazu beitragen wollen der Entstehung von Übergewicht frühzeitig entgegen zu wirken. Mögliche Kooperationspartner
Eine ausgewogene Ernährung spielt bei Kindern und Jugendlichen eine wichtige Rolle für ihre körperliche und geistige Entwicklung. Es ist entscheidend, dass sie alle wichtigen Nährstoffe erhalten, die sie zum Wachstum brauchen. Doch gesunde Ernährung allein macht Kinder noch nicht fit für die Zukunft. Ein ausreichendes Maß an Bewegung ist ebenso wichtig, damit sich die Muskeln entwickeln können und das Herz-Kreislauf-System gestärkt wird.
Die Ernährungs- und Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen hat sich gewandelt. Häufig essen Kinder zu viel, zu süß und zu fettig. Überall locken süße Snacks und Softdrinks für Zwischendurch. Gleichzeitig bewegen sich viele Kinder und Jugendlichen zu wenig. Anstatt Sport zu treiben oder draußen zu spielen, verbringen sie ihre Freizeit vor dem Fernseher oder Computer.
Fehlende Bewegung und schlechte Ernährungsgewohnheiten bei Kindern und Jugendlichen erhöhen das Risiko einer späteren chronischen Erkrankung und könnend die Entwicklungschancen der Kinder negativ beeinflussen. So belegen zum Beispiel Schuleingangsuntersuchungen einen höheren Anteil adipöser Kinder mit türkischem Migrationshintergrund.
Ausführliche Informationen zum Wettbewerb - seinen Zielen, den Teilnahmebedingungen sowie Tipps zur Antragstellung - finden Sie hier.
Geschäftsstelle „Besser essen. Mehr bewegen.“
in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Dr.-Ing. Michaela Filipini
Deichmanns Aue 29, 53179 Bonn
Telefon (02 28) 68 45 29 69
Mail: Michaela.Filipini@ble.de