Programm zur Satellitenveranstaltung - Mehr Gesundheit für alle- jetzt erst recht! erschienen
Als erster Krankenkassenverband haben die Betriebskrankenkassen im Jahr 2003 einen Finanzierungspool geschaffen, mit dem bislang bundesweit über 30 gesundheitsfördernde Projekte für sozial benachteiligte Bevölkerungsgruppen angestoßen wurden. Die Initiative „Mehr Gesundheit für alle“ wurde im selben Jahr erstmalig auf einer Tagung des BKK Bundesverbandes im Vorfeld des jährlich stattfindenden Kongresses Armut und Gesundheit vorgestellt.
Während im vergangenen Jahr „Strategien und Erfahrungen“ diskutiert wurden, liegt der Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung „Mehr Gesundheit für alle - jetzt erst recht!“ auf der Fragestellung, wie die modellhaft entwickelten Pilotprojekte multipliziert werden können. Ein erfolgreicher Transfer bedarf einer Diskussion um Vorraussetzungen, Strukturen und Schlüsselstrategien für die jeweiligen Zielgruppen und Projekte
Die Diskussion um die Umsetzung soziallagenbezogener Interventionsmaßnahmen ist vor dem Hintergrund der (gesundheits-)politischen Entwicklungen im Jahr 2005 aktueller und gebotener den je. Das Motto der Tagung macht deutlich, dass es - unabhängig von politischen Mehrheiten und Konzepten - richtig und wichtig ist, soziallagenbezogene Angebote der Gesundheitsförderung und Selbsthilfe durchzuführen.
Die Diskussion der Leitfragen findet anhand konkreter Projektbeispiele statt. Neben BKK Projekten werden in diesem Jahr Initiativen aus dem deutschsprachigen Ausland vorgestellt. Der Blick über den präventionspolitischen Tellerrand wird fortgeführt durch ein moderiertes Journalistengespräch, in dessen Rahmen über die zukünftige Gestaltung der bundesdeutschen Präventionspolitik diskutiert wird. Erstmalig zeichnen die Betriebskrankenkassen Projekte guter Praxis aus. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Satellitenveranstaltung statt.
Die Fachtagung wird veranstaltet vom BKK Bundesverband und Gesundheit Berlin.
Das ausführliche Veranstaltungs-Programm mit allen Arbeitsgruppen und den darin vorgestellten Projekten sowie Anmeldeunterlagen finden Sie hier. Melden Sie sich an!
Sie können Programmhefte auslegen oder verteilen? Schicken Sie eine Nachricht an satellit@gesundheitberlin.de gerne senden wir Ihnen die gewünschte Anzahl zu.