Perspektive 50plus: Gesundheit eines der Schwerpunktthemen 2009
Im Rahmen des Bundesprogrammes "Perspektive 50plus" sind Gesundheit und Mobilität sowie die Verbesserung fachlicher und sozialer Kompetenzen die Schwerpunktthemen 2009. Das Programm hat sich die besserere Intergration älterer Langzeitarbeitsloser in den Arbeitsmarkt zur Aufgabe gemacht.
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales kündigt an, sein Engagement für das Bundesprogramm auszuweiten. Ziel ist es, die Leistungs- und Beschäftigungsfähigkeit der über 50-jährigen zu fördern und den Vermittlungserfolg zu steigern. Bis Ende des Jahres sollen im Rahmen des Programmes 86.000 Langzeitarbeitslose angesprochen werden und mehr als 26.000 Frauen und Männer in den allgemeinen Arbeitsmarkt integriert werden.
Neben den Potenzialen der Wirtschaft und der Länder soll auch die Gestaltungskraft und Kreativität der Regionen stärker als bisher zur beruflichen Eingliederung älterer Langzeitarbeitsloser genutzt werden.
Weitere Informationen unter www.perspektive50plus.de